Zitat:
Zitat von M-K-D-B Das ist das erste Mal, dass ich davon höre... naja, eine fixlist.txt im selben Verzeichnis wie die FRST.exe geht auch, klar.
Es wäre eigentlich ganz einfach:
1)
Man startet FRST.
2)
Man geht hier ins Thema, markiert den gesamten Inhalt der Code-Box ( inklusive Start:: und end:: ) mit der Maus und drückt "STRG + c".
3)
Man klickt in FRST auf den "Entfernen" Button. FRST holt sich alles aus der Zwischenablage. Den Browser muss man nicht unbedingt zuvor schließen. |
Danke Cosinus,
Danke Matthias,
Das hatte ich mit zuvor nicht getraut, weil ich mich ganz genau an die Anleitung halten wollte, und ja dabei stand, dass man wirklich alles zuvor schließen soll.
Bei mir gab es allerdings keinen Entfernen Button, ich habe jetzt auf reparieren geklickt. ich hoffe das war richtig!??