will versuchen Unklarheiten zu beleuchten.
1. Der Rechner (Dell Inspiron 530) hat eine längere Geschichte.
Gekauft mit Vista. Update auf Windows 8. Update auf Windows 10 32bit. SSD nachgerüstet. Windows auf SSD migriert. HDD gegen 1TB HDD getauscht. Dazu die alten Partitionen auf die neue Platte kopiert. Prozessor Upgrade. RAM Upgrade auf 8 GB. Natürlich jetzt Probleme weil nur 4 GB nutzbar. Also neue SSD eingebaut und Windows 10 64bit installiert. Jetzt ist mir aufgefallen, dass irgendwas mit den Daten der HDD nicht stimmt. Die HDD hat zwar noch die alte Windowsinstallation mit allen möglichen wenig genutzten Programmen. Sie wird aber eigentlich als Backup genutzt.
2. Habe die Platte mittlerweile über eine Docking Station an meinem Laptop mit der PC-Welt Rettungssystem DVD mit dem Clam AV Virenscanner untersuchen lassen. Ergebnis : 92 Infektionen. Siehe Anhang. Kenne den Virenscanner allerdings nicht. Weiss nicht wie ernst die Funde sind. Das clamav.log File ist 260kB und zu gross für ein Komplettupload. Deshalb habe ich mit 1.txt den Anfang und 2.txt das Ende mal angehängt. Ist da vielleicht ein Muster zu erkennen?
3. Kann ich die Platte noch retten? Oder ist die tatsächlich komplett verseucht? ggf gibt es Erfahrungen und Empfehlungen von Euch? Mir ist immer noch nicht klar was passiert ist.