Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 03.04.2019, 14:41   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Problem: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



Dann mag dein Rechner diesen RAM-Mischmach nicht, i.A. wird auch davon abgeraten, RAM-Module zu mischen. Oft geht das zwar gut, aber wie gesagt wenn wird empfohlen nur einen Typ RAM verbaut zu haben.

An der Größe das RAM liegt es nicht, es soll mit bis zu 64 GiB RAM max klar kommen, also Modulgröße max 16 GiB.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.04.2019, 16:45   #2
MisterBen
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Dann mag dein Rechner diesen RAM-Mischmach nicht, i.A. wird auch davon abgeraten, RAM-Module zu mischen. Oft geht das zwar gut, aber wie gesagt wenn wird empfohlen nur einen Typ RAM verbaut zu haben.

An der Größe das RAM liegt es nicht, es soll mit bis zu 64 GiB RAM max klar kommen, also Modulgröße max 16 GiB.
inwiefern mischmasch? mag der PC nicht das nachträglich 16 GB dazukamen, dass alle 4 slots besetzt sind oder wie? alle 4 riegel sind ja von der bezeichnung her gleich. 4 achter riegel ergo 32 GB
__________________


Alt 03.04.2019, 16:46   #3
Darklord666
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade Details



Das Problem kenn ich aus einem anderen Forum. RAM mischen ist prinzipiell immer schlecht. Grds. immer RAM von einem Anbieter nehmen, da winzige Unterschiede in der Taktung/Stromversorgung das System instabil werden lassen. Nur wenn sichergestellt ist, dass Takt/Spannung gleich sind, kann man mischen.
__________________

Alt 03.04.2019, 17:52   #4
MisterBen
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Lösung: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



aber ich mische doch gar nicht, oder was kpiere ich nicht. ich habe 4 8GB Riegel Aegis G.Skill F4-2400C 15D-16GIS, zwei seit januar, zwei seit mitte März dazu. und die neueren wurden schonmal ausgetauscht als bluescreens auftraten. Wäre es besser auf 2 x 16 GB zu bestehen?

okay ich hatte gerade wieder nen Buescreen, trotz den alten !& GB Ram, Habe gerade meine Externe Platte abgesteckt auf der ich meine Daten sicherte und wollte nun ne 2te anschließen Meldung nvlddkm.sys. Driver IRQL not lessor equal. GraKaProblem?

Geändert von MisterBen (03.04.2019 um 18:20 Uhr)

Antwort

Themen zu Häufige BLuescreens nach RAM upgrade
anmelden, bios, bytes, c:\windows, datei, fehler, festgestellt, festplatte, festplatten, folge, hardware, hängt, irql, mainboard, not, problem, probleme, ram, rechner, steam, system, system32, temp, update, windows




Ähnliche Themen: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade


  1. Malware Funde nach Upgrade Versuch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.08.2017 (23)
  2. Bluescreens nach Updates (Windows 10)
    Alles rund um Windows - 20.06.2017 (4)
  3. nach Windows 10 Upgrade: CPU dauernd bei 100%
    Alles rund um Windows - 14.01.2017 (0)
  4. Windows 10 Probleme nach Upgrade
    Alles rund um Windows - 10.11.2016 (0)
  5. Nach Upgrade von 8 auf 8.1: potentielle Schadsoftware vorhanden ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.08.2016 (10)
  6. nach windows 10 upgrade internetprobleme
    Alles rund um Windows - 24.08.2016 (5)
  7. windows 10 (nach upgrade) - about:blank
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2016 (23)
  8. PC bootet nicht nach RAM-Upgrade - BIOS-Problem?
    Netzwerk und Hardware - 23.02.2016 (0)
  9. API-Probleme (Api,ms-win-core-processthreads-l1-1-2.dll nicht gefunden) /häufige Bluescreens
    Alles rund um Windows - 03.10.2015 (6)
  10. Windows 8.1: Sporadische Bluescreens (meist ntoskrnl.exe) und häufige Abstürze
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.11.2014 (7)
  11. Probleme nach Upgrade von Vista auf Windows /
    Diskussionsforum - 10.07.2014 (3)
  12. Häufige Abstürze und Bluescreens - Software oder Hardware Problem?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2014 (5)
  13. Muttis PC: Häufige Meldung ''Server ausgelastet'' - Nach Scan: Trojan.ransom.fgen gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2013 (9)
  14. dauerhafte Bluescreens nach 5sec -2st nach windowsstart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2013 (3)
  15. Windows 8 Upgrade: häufige Auslastung zu Beginn und unerklärliche Registryeinträge
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2012 (21)
  16. Nach Trojaner-Angriff lahmer Systemstart, häufige Abstürze.
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2010 (21)
  17. Häufige Systemabstürze nach diversen Malwarefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2009 (29)

Zum Thema Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Dann mag dein Rechner diesen RAM-Mischmach nicht, i.A. wird auch davon abgeraten, RAM-Module zu mischen. Oft geht das zwar gut, aber wie gesagt wenn wird empfohlen nur einen Typ RAM - Häufige BLuescreens nach RAM upgrade...
Archiv
Du betrachtest: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.