Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Häufige BLuescreens nach RAM upgrade (https://www.trojaner-board.de/195308-haeufige-bluescreens-ram-upgrade.html)

MisterBen 31.03.2019 19:47

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade
 
Ich habe jetzt von 16 auf 32 GB RAm upgrgraded und seitdem konstante BLuescreens. Meist irql not less or equal. Einige andere die ich mir nicht aufgeschrieben habe DENN, der Rechner ging für 4 Tage in Reparatur (ohne festplatten) und es wurde ein BIOS update gemacht (Mainboard ist ein AORUS B450 pro) es lief einen tag lang, habe etwas Zocken können, meine externen Platten anschlißen können usw. Jetzt am zweiten Tag gleich 3 Fehler in folge, erst hängt sich der Rechner beim anmelden auf, dann IRQL not less or equal Bluescreen ca 2 Stunden nach dem Hochfahren (hatte nur Steam und Nexusmodsmanager geöffnet aber nichts gemacht) und dann beim auslesen der ereignisanzeige kurz nach dem Hochfahren "ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY" Bluescreen.

Sonst steht in der ereignisanzeige massenhaft dieses :
svchost (1908,D,22) SRUJet: Fehler bei Überprüfung der aus Datei "C:\WINDOWS\system32\SRU\SRUDB.dat" bei Offset 45268992 (0x0000000002b2c000) (Datenbankseite 11051 (0x2B2B)) für 4096 (0x00001000) Bytes gelesenen Datenbankseite durch eine dauerhafte Inkonsistenz des Zeitstempels für verlorene Leerungserkennung. Der Lesevorgang wird mit dem Fehler "-1119 (0xfffffba1)" beendet.
Der Leerungszustand auf der Datenbankseite "11051 (0x2B2B)" war "0", während der Leerungszustand auf der Leerungszuordnungsseite "0 (0x0)" "2" war.
Wenn dieser Zustand andauert, stellen Sie die Datenbank mithilfe einer früheren Sicherung wieder her. Dieses Problem wird wahrscheinlich durch fehlerhafte Hardware verursacht. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um weitere Hilfe bei der Problemdiagnose zu erhalten.

SFC/Verifyonly hat keine fehler festgestellt, laut Crystaldisk ist die Platte auch in gutem Zustand. Mit 16 GB hatt eich nie probleme, jetzt mit 32 GB alle 1-2 Tage mehrere Bluescreens obwohl er zigmal in der Werkstatt war

Explo 01.04.2019 13:24

Zitat:

Zitat von MisterBen (Beitrag 1714848)
Jetzt mit 32 GB alle 1-2 Tage mehrere Bluescreens obwohl er zigmal in der Werkstatt war

Dann würde ich mich auch direkt an die Werkstatt wenden :) Wenn ich dafür Geld ausgebe und der Rechner dennoch nach 1-2 Tagen wieder crasht, dann gibts Mecker :aufsmaul:

MisterBen 01.04.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1714874)
Dann würde ich mich auch direkt an die Werkstatt wenden :) Wenn ich dafür Geld ausgebe und der Rechner dennoch nach 1-2 Tagen wieder crasht, dann gibts Mecker :aufsmaul:

versteht sich von allein.

Das dumme ist halt, den RAm habe ich vor 2-3 Wochen bekommen, dann direkt bluescreens, RAM neubestellt, wieder bluescreens.
Interessanterweise acuh mit 16GB dann bluescreens wenn die in anderen Sots waren. (Habe im Januar erst den DDR 4 bekommen in SLut 1 und 3 von den 4 slots die ich habe. beim vorletzten Reparaturtermin wurden die 16 GB in lsot 2 und 4 gesteckt, davon war in 4 einer der neueren) direkt bluescreen, habe dann getauscht und in 1 u 3 die "alten" reingepackt, lief.
Aber angeblich lags ja am Bios, deswegen war der 4 Tage da.

Da ich viele Daten auf meiner Platte habe werde ich die nicht mit dalassen sondern im zweifelsfall ne SSD mit Win10 mir besorgen damit das system allgemein schneller wird. aber lässt sich von meiner seite irgendwas testen damit mir da kein Bär aufgebunden werden kann? besonders dieser Attempt to write on read only memory error ist mir neu

felix1 01.04.2019 21:17

Zitat:

Zitat von MisterBen (Beitrag 1714894)
Das dumme ist halt, den RAm habe ich vor 2-3 Wochen bekommen, dann direkt bluescreens, RAM neubestellt, wieder bluescreens.

Hier stimmt etwas nicht. Wenn Du aufrüsten willst, warum lässt Du die Werkstatt nicht den neuen Speicher bestellen und einbauen?

MisterBen 01.04.2019 21:30

Habs blöd formuliert. die Werkstatt hat den Ram neubestellt. hatte im Januar erst, aus kostengründen 16 GB geordert und jetzt dann weitere 16. Sobald die drin waren nur noch lbuiescreens. die neuen riegle raus= keine probleme. die neuen regel wurden getauscht, wieder Bluescreens mit 32GB aber anderer zuordnung (im Januar Riegel in 1 u 3 von 4 slots, jetzt wurden die alten riegel in 1 u 2 und de neuen in 3 u 4 gesetzt). Dann wurden 2 und 4 entnommen (wobei in slot 3 ein "neuer" riegel verblieb) = BLuescreen. habe dann die neuen Riegel entnommen, die alten auf 1 und 3 gesetzt, lief.

Habe nach dem Bios update den PC abgeholt, lief, samstag auch. Habe Samstag abend dann 2 externe Festplatten angeschlossen, lief die Nacht über problemlos. Habe dann die Platten vor dem Runterfahren abgenommen. Beim Hochfahren am Sonntag dann direkt bevor ich mein PW eingeben konnte eingefroren, neustart, lief 2-3 stunden nur mit Steam und NMM offen, und ging essen. Danach plötzlich Bluescreen IRQL not less or equal, neustart, Burntest gestartet aber abgebrochen, 5 min danach, als ich gerade die Ereignisanzeige durchschaute, Bluescreen "Attempt to write on read only memory". danch und bis jetzt keine BSODs aber ab und an mal für ne Sekunde schwarzen Bildschirm


interessant ist für mich als noob dies: ich habe einen VRAMtest (für Skyrim ENBoost) gemacht und der zeigt nur 24416 MB available RAM, das entspricht ja nur 3 mal 8GB

felix1 01.04.2019 22:03

Sry, das ist kein Problem für ein Forum. Es ist ein Problem zwischen Dir und Deiner Werkstatt. Wir können und werden hier nicht eingreifen und auch nicht Partei ergreifen.
Kläre das Problem mit Deiner Werkstatt. Das hat Dir Explo aber auch schon erklärt.

MisterBen 02.04.2019 17:31

Hier soll keiner Partei ergreifen, ich weise acuh niemandem SChuld zu, es kann immer mal was nicht so laufen wie gedacht. Es hätte ja sein können dass ihr sagen könntet " der Bluescreen/das verhalten deutet eher auf xyz hin z.B. die Platte, versuch mal dieses und jenes Tool"

Um das klarzustellen, ich bin vollkommen im guten mit der Werkstatt/dem Händler, habe mit den Leuten da absolut 0 Probleme kaufe seit Jahren dort und werde auch weiter kaufen. Mir ging es halt nur darum evtl denen Arbeit und Zeit zu ersparen und mir evtl die Kosten für ne SSD und PC-lose Zeit zu sparen indem ich vorher selber teste was ich testen kann

felix1 02.04.2019 21:24

Da wird den Hersteller des Boards nicht kennen, ist jede Antwort ein Orakel. Auch wissen wir nicht, ob Dein Board 32 GB verkraftet. Es kann auch vorkommen, dass mitunter auch neu erworbene Riegel fehlerbehaftet sind. Das kannst Du aber testen, indem Du mal immer einen Riegel aussteckst. Damit kannst Du einen eventuellen defekten Riegel ausschließen. Das kann Dir niemand abnehmen. Du sitzt vor dem Rechner. Einen alles erledigenden Ratschlag kann es in einem Forum nicht geben.

cosinus 03.04.2019 09:26

Also wenn man just den RAM hochgerüstet hat und unmittelbar danach Fehler und Bluescreens hat, find ich das schon etwas befremdlich, die Ursache unbedingt anders finden zu wollen. Wie verhält sich das Gerät denn wenn man die ursprüngliche RAM-Konfig wiederherstellt?

MisterBen 03.04.2019 14:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714936)
Also wenn man just den RAM hochgerüstet hat und unmittelbar danach Fehler und Bluescreens hat, find ich das schon etwas befremdlich, die Ursache unbedingt anders finden zu wollen. Wie verhält sich das Gerät denn wenn man die ursprüngliche RAM-Konfig wiederherstellt?

Problemfrei. wenn die Ursprünglichen Riegel vom Januar in Slot 1 u 3 von den vieren sind läuft er gut, meines Gefühls nah sogar schneller als mit 32 GB. es sind 4 8GB Riegel Aegis G.Skill F4-2400C 15D-16GIS verbut worden falls das was sagt. allerdings haben die 2 neuen eine REflektierende markierung, so lila wie auf geldscheinen, auf dem "Rücken" die alten nicht

cosinus 03.04.2019 14:41

Dann mag dein Rechner diesen RAM-Mischmach nicht, i.A. wird auch davon abgeraten, RAM-Module zu mischen. Oft geht das zwar gut, aber wie gesagt wenn wird empfohlen nur einen Typ RAM verbaut zu haben.

An der Größe das RAM liegt es nicht, es soll mit bis zu 64 GiB RAM max klar kommen, also Modulgröße max 16 GiB.

MisterBen 03.04.2019 16:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714938)
Dann mag dein Rechner diesen RAM-Mischmach nicht, i.A. wird auch davon abgeraten, RAM-Module zu mischen. Oft geht das zwar gut, aber wie gesagt wenn wird empfohlen nur einen Typ RAM verbaut zu haben.

An der Größe das RAM liegt es nicht, es soll mit bis zu 64 GiB RAM max klar kommen, also Modulgröße max 16 GiB.

inwiefern mischmasch? mag der PC nicht das nachträglich 16 GB dazukamen, dass alle 4 slots besetzt sind oder wie? alle 4 riegel sind ja von der bezeichnung her gleich. 4 achter riegel ergo 32 GB

Darklord666 03.04.2019 16:46

Das Problem kenn ich aus einem anderen Forum. RAM mischen ist prinzipiell immer schlecht. Grds. immer RAM von einem Anbieter nehmen, da winzige Unterschiede in der Taktung/Stromversorgung das System instabil werden lassen. Nur wenn sichergestellt ist, dass Takt/Spannung gleich sind, kann man mischen.

MisterBen 03.04.2019 17:52

aber ich mische doch gar nicht, oder was kpiere ich nicht. ich habe 4 8GB Riegel Aegis G.Skill F4-2400C 15D-16GIS, zwei seit januar, zwei seit mitte März dazu. und die neueren wurden schonmal ausgetauscht als bluescreens auftraten. Wäre es besser auf 2 x 16 GB zu bestehen?

okay ich hatte gerade wieder nen Buescreen, trotz den alten !& GB Ram, Habe gerade meine Externe Platte abgesteckt auf der ich meine Daten sicherte und wollte nun ne 2te anschließen Meldung nvlddkm.sys. Driver IRQL not lessor equal. GraKaProblem?

cosinus 03.04.2019 18:19

Du hast doch selbst geschrieben, dass die Module unterschiedlich aussehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131