Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Häufige BLuescreens nach RAM upgrade (https://www.trojaner-board.de/195308-haeufige-bluescreens-ram-upgrade.html)

MisterBen 03.04.2019 20:41

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714947)
Du hast doch selbst geschrieben, dass die Module unterschiedlich aussehen!

ich dachte das wäre nur ne Markierung wg neuerer Charge oder so. Aber du hast recht. ich habe nochmal in den Rechner geschaut und die Riegel heißen auch anders. Anstatt GIS am ende GFT wenn ich das richtig erkennen konnte (wollte den nicht nochmal ausbauen und konnte nur reinschielen

felix1 03.04.2019 22:02

Zitat:

Zitat von MisterBen (Beitrag 1714956)
ich dachte das wäre nur ne Markierung wg neuerer Charge oder so. Aber du hast recht. ich habe nochmal in den Rechner geschaut und die Riegel heißen auch anders. Anstatt GIS am ende GFT wenn ich das richtig erkennen konnte (wollte den nicht nochmal ausbauen und konnte nur reinschielen

So langsam habe ich hier irgendwo den Eindruck, das Du uns hier die Taschen füllen willst. Eine Werkstatt hätte gewusst, was sie bestellen muss. Deine Argumentation ist wenig glaubwürdig.

cosinus 03.04.2019 22:37

Dieser Thread ist aber symptomatisch für den Zeitgeist. Alle schlampen und stümpern nur noch rum, und wenn es ein Problem gibt, dann sind Viren oder so schuld aber auf keinen Fall die nächste naheliegende Ursache.

Ehrlich gesagt weiß ich jetzt immer noch nicht, wer den RAM bestellt und wer ihn eingebaut hat. Wenn das wirklich eine Fachwerkstatt war liegt hier ein Mangel vor, die muss wissen, dass man Module nicht mischt und wenn es nicht anders geht man das dann zumindest testet. Da muss man auch den Kunden drauf hinweisen, dass es dann ein kostenpflichtiger Test werden kann, falls dieser der Empfehlung nicht folgt und gemischte Module will.

MisterBen 04.04.2019 13:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714959)
Dieser Thread ist aber symptomatisch für den Zeitgeist. Alle schlampen und stümpern nur noch rum, und wenn es ein Problem gibt, dann sind Viren oder so schuld aber auf keinen Fall die nächste naheliegende Ursache.

Ehrlich gesagt weiß ich jetzt immer noch nicht, wer den RAM bestellt und wer ihn eingebaut hat. Wenn das wirklich eine Fachwerkstatt war liegt hier ein Mangel vor, die muss wissen, dass man Module nicht mischt und wenn es nicht anders geht man das dann zumindest testet. Da muss man auch den Kunden drauf hinweisen, dass es dann ein kostenpflichtiger Test werden kann, falls dieser der Empfehlung nicht folgt und gemischte Module will.


Den neuen RAM estellt und eingebaut hat der Händler mit Werkstatt von dem ich auch den unrsprünglichen PC und im Januar die neue GraKa, Mainboard, die ersten 16 GB DDR4 RAM, Netztteil usw habe. Da wurde mir gesagt die neuen wären identisch, habe mich dann drauf verlassen und auch ja jetzt nur nen blick auf den Sticker auf dem Riegel geworfen. Habe mir jetzt nicht nur im schnellen den Sticker auf dem Ram Riegel angesehen sondern Genauer. Die bisher eingebauten waren keine AEGIS. sondern aus der FORTIS Reihe. da steht dann auch klein drauf AMD compatible (ich habe ja nen AMD Ryzen Prozessor) bei den AEGIS die nachbestellt wurden steht nur DDR 4 dahinter..

Ich werde darauf jetzt besser achten und auch denen genauer über die Schulter schauen. Selber bestellen/einbauen tue ich nichts.

cosinus 04.04.2019 14:26

Gut. Das wurde aber eigentlich von Anfang an hier so kommuniziert, gleich die erste AW von explo sagte aus, du musst dich direkt wieder bei der Werkstatt beschweren.

MisterBen 04.04.2019 15:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714983)
Gut. Das wurde aber eigentlich von Anfang an hier so kommuniziert, gleich die erste AW von explo sagte aus, du musst dich direkt wieder bei der Werkstatt beschweren.

Hab ihn gerae wieder hingebracht. Erwarte aber nicht viel da die erste Antwort gleich war "Ist egal, DDR4 ist DDR4, liegt sicher an der PLatte"

cosinus 04.04.2019 15:51

So ein Unfug!
Wenn er so einen Mist behauptet, dann soll er es auch beweisen!

Darklord666 04.04.2019 16:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1714988)
So ein Unfug!
Wenn er so einen Mist behauptet, dann soll er es auch beweisen!

Kann er ja nicht, da es Blödsinn ist:rofl:.
Die PC-Werkstätten werden auch immer inkompetenter, so mein Eindruck.:stirn:

Kenne das von damals, meinem 1.PC. 1996. PC stürzte immer ab. Werkstatt fand nichts und fing dann an Teile auszutauschen, zuletzt das Mainboard. Die Abstürze waren danach nicht mehr so oft aber es blieb "crashy". Ich ahtte aber keinen Bock auf weitere Experimente und hab mit dem Problem gelebt. Die Lösung ist erst sehr spät entdeckt worden, als ich den PC verkauft habe (auf den Fehler habe ich hingewiesen). Der Käufer (ein Bekannter) hatte dann rausgefunden, dass Windows 95 die Graka falsch erkannt hat. Richtiger Treiber installiert und der PC lief wieder sauber.

schlawack 04.04.2019 18:44

Zitat:

Zitat von MisterBen (Beitrag 1714987)
Hab ihn gerae wieder hingebracht. Erwarte aber nicht viel da die erste Antwort gleich war "Ist egal, DDR4 ist DDR4, liegt sicher an der PLatte"

Und so einer Werkstatt vertraust du:stirn:das würde mir nicht passieren bei den 2 mir bekannten PC Services, die würden mich nicht so abfertigen sondern sich kümmern.
Zitat:

Die PC-Werkstätten werden auch immer inkompetenter, so mein Eindruck.:stirn:
Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche und als PC Werkstatt Betreiber musst du keine Prüfung und nix ablegen, kannst einfach von Heute auf Morgen so etwas machen egal wieviel Ahnung du hast oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19