![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dieser Thread ist aber symptomatisch für den Zeitgeist. Alle schlampen und stümpern nur noch rum, und wenn es ein Problem gibt, dann sind Viren oder so schuld aber auf keinen Fall die nächste naheliegende Ursache. Ehrlich gesagt weiß ich jetzt immer noch nicht, wer den RAM bestellt und wer ihn eingebaut hat. Wenn das wirklich eine Fachwerkstatt war liegt hier ein Mangel vor, die muss wissen, dass man Module nicht mischt und wenn es nicht anders geht man das dann zumindest testet. Da muss man auch den Kunden drauf hinweisen, dass es dann ein kostenpflichtiger Test werden kann, falls dieser der Empfehlung nicht folgt und gemischte Module will. |
Zitat:
Den neuen RAM estellt und eingebaut hat der Händler mit Werkstatt von dem ich auch den unrsprünglichen PC und im Januar die neue GraKa, Mainboard, die ersten 16 GB DDR4 RAM, Netztteil usw habe. Da wurde mir gesagt die neuen wären identisch, habe mich dann drauf verlassen und auch ja jetzt nur nen blick auf den Sticker auf dem Riegel geworfen. Habe mir jetzt nicht nur im schnellen den Sticker auf dem Ram Riegel angesehen sondern Genauer. Die bisher eingebauten waren keine AEGIS. sondern aus der FORTIS Reihe. da steht dann auch klein drauf AMD compatible (ich habe ja nen AMD Ryzen Prozessor) bei den AEGIS die nachbestellt wurden steht nur DDR 4 dahinter.. Ich werde darauf jetzt besser achten und auch denen genauer über die Schulter schauen. Selber bestellen/einbauen tue ich nichts. |
Gut. Das wurde aber eigentlich von Anfang an hier so kommuniziert, gleich die erste AW von explo sagte aus, du musst dich direkt wieder bei der Werkstatt beschweren. |
Zitat:
|
So ein Unfug! Wenn er so einen Mist behauptet, dann soll er es auch beweisen! |
Zitat:
Die PC-Werkstätten werden auch immer inkompetenter, so mein Eindruck.:stirn: Kenne das von damals, meinem 1.PC. 1996. PC stürzte immer ab. Werkstatt fand nichts und fing dann an Teile auszutauschen, zuletzt das Mainboard. Die Abstürze waren danach nicht mehr so oft aber es blieb "crashy". Ich ahtte aber keinen Bock auf weitere Experimente und hab mit dem Problem gelebt. Die Lösung ist erst sehr spät entdeckt worden, als ich den PC verkauft habe (auf den Fehler habe ich hingewiesen). Der Käufer (ein Bekannter) hatte dann rausgefunden, dass Windows 95 die Graka falsch erkannt hat. Richtiger Treiber installiert und der PC lief wieder sauber. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board