Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 01.04.2019, 13:24   #1
Explo
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Problem: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



Zitat:
Zitat von MisterBen Beitrag anzeigen
Jetzt mit 32 GB alle 1-2 Tage mehrere Bluescreens obwohl er zigmal in der Werkstatt war
Dann würde ich mich auch direkt an die Werkstatt wenden Wenn ich dafür Geld ausgebe und der Rechner dennoch nach 1-2 Tagen wieder crasht, dann gibts Mecker

Alt 01.04.2019, 19:33   #2
MisterBen
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von Explo Beitrag anzeigen
Dann würde ich mich auch direkt an die Werkstatt wenden Wenn ich dafür Geld ausgebe und der Rechner dennoch nach 1-2 Tagen wieder crasht, dann gibts Mecker
versteht sich von allein.

Das dumme ist halt, den RAm habe ich vor 2-3 Wochen bekommen, dann direkt bluescreens, RAM neubestellt, wieder bluescreens.
Interessanterweise acuh mit 16GB dann bluescreens wenn die in anderen Sots waren. (Habe im Januar erst den DDR 4 bekommen in SLut 1 und 3 von den 4 slots die ich habe. beim vorletzten Reparaturtermin wurden die 16 GB in lsot 2 und 4 gesteckt, davon war in 4 einer der neueren) direkt bluescreen, habe dann getauscht und in 1 u 3 die "alten" reingepackt, lief.
Aber angeblich lags ja am Bios, deswegen war der 4 Tage da.

Da ich viele Daten auf meiner Platte habe werde ich die nicht mit dalassen sondern im zweifelsfall ne SSD mit Win10 mir besorgen damit das system allgemein schneller wird. aber lässt sich von meiner seite irgendwas testen damit mir da kein Bär aufgebunden werden kann? besonders dieser Attempt to write on read only memory error ist mir neu
__________________


Alt 01.04.2019, 21:17   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade Details



Zitat:
Zitat von MisterBen Beitrag anzeigen
Das dumme ist halt, den RAm habe ich vor 2-3 Wochen bekommen, dann direkt bluescreens, RAM neubestellt, wieder bluescreens.
Hier stimmt etwas nicht. Wenn Du aufrüsten willst, warum lässt Du die Werkstatt nicht den neuen Speicher bestellen und einbauen?
__________________
__________________

Alt 01.04.2019, 21:30   #4
MisterBen
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Lösung: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



Habs blöd formuliert. die Werkstatt hat den Ram neubestellt. hatte im Januar erst, aus kostengründen 16 GB geordert und jetzt dann weitere 16. Sobald die drin waren nur noch lbuiescreens. die neuen riegle raus= keine probleme. die neuen regel wurden getauscht, wieder Bluescreens mit 32GB aber anderer zuordnung (im Januar Riegel in 1 u 3 von 4 slots, jetzt wurden die alten riegel in 1 u 2 und de neuen in 3 u 4 gesetzt). Dann wurden 2 und 4 entnommen (wobei in slot 3 ein "neuer" riegel verblieb) = BLuescreen. habe dann die neuen Riegel entnommen, die alten auf 1 und 3 gesetzt, lief.

Habe nach dem Bios update den PC abgeholt, lief, samstag auch. Habe Samstag abend dann 2 externe Festplatten angeschlossen, lief die Nacht über problemlos. Habe dann die Platten vor dem Runterfahren abgenommen. Beim Hochfahren am Sonntag dann direkt bevor ich mein PW eingeben konnte eingefroren, neustart, lief 2-3 stunden nur mit Steam und NMM offen, und ging essen. Danach plötzlich Bluescreen IRQL not less or equal, neustart, Burntest gestartet aber abgebrochen, 5 min danach, als ich gerade die Ereignisanzeige durchschaute, Bluescreen "Attempt to write on read only memory". danch und bis jetzt keine BSODs aber ab und an mal für ne Sekunde schwarzen Bildschirm


interessant ist für mich als noob dies: ich habe einen VRAMtest (für Skyrim ENBoost) gemacht und der zeigt nur 24416 MB available RAM, das entspricht ja nur 3 mal 8GB

Alt 01.04.2019, 22:03   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Wie Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



Sry, das ist kein Problem für ein Forum. Es ist ein Problem zwischen Dir und Deiner Werkstatt. Wir können und werden hier nicht eingreifen und auch nicht Partei ergreifen.
Kläre das Problem mit Deiner Werkstatt. Das hat Dir Explo aber auch schon erklärt.

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 02.04.2019, 17:31   #6
MisterBen
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Wo Häufige BLuescreens nach RAM upgrade Lösung!



Hier soll keiner Partei ergreifen, ich weise acuh niemandem SChuld zu, es kann immer mal was nicht so laufen wie gedacht. Es hätte ja sein können dass ihr sagen könntet " der Bluescreen/das verhalten deutet eher auf xyz hin z.B. die Platte, versuch mal dieses und jenes Tool"

Um das klarzustellen, ich bin vollkommen im guten mit der Werkstatt/dem Händler, habe mit den Leuten da absolut 0 Probleme kaufe seit Jahren dort und werde auch weiter kaufen. Mir ging es halt nur darum evtl denen Arbeit und Zeit zu ersparen und mir evtl die Kosten für ne SSD und PC-lose Zeit zu sparen indem ich vorher selber teste was ich testen kann

Alt 02.04.2019, 21:24   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Standard

Häufige BLuescreens nach RAM upgrade



Da wird den Hersteller des Boards nicht kennen, ist jede Antwort ein Orakel. Auch wissen wir nicht, ob Dein Board 32 GB verkraftet. Es kann auch vorkommen, dass mitunter auch neu erworbene Riegel fehlerbehaftet sind. Das kannst Du aber testen, indem Du mal immer einen Riegel aussteckst. Damit kannst Du einen eventuellen defekten Riegel ausschließen. Das kann Dir niemand abnehmen. Du sitzt vor dem Rechner. Einen alles erledigenden Ratschlag kann es in einem Forum nicht geben.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Antwort

Themen zu Häufige BLuescreens nach RAM upgrade
anmelden, bios, bytes, c:\windows, datei, fehler, festgestellt, festplatte, festplatten, folge, hardware, hängt, irql, mainboard, not, problem, probleme, ram, rechner, steam, system, system32, temp, update, windows




Ähnliche Themen: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade


  1. Malware Funde nach Upgrade Versuch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.08.2017 (23)
  2. Bluescreens nach Updates (Windows 10)
    Alles rund um Windows - 20.06.2017 (4)
  3. nach Windows 10 Upgrade: CPU dauernd bei 100%
    Alles rund um Windows - 14.01.2017 (0)
  4. Windows 10 Probleme nach Upgrade
    Alles rund um Windows - 10.11.2016 (0)
  5. Nach Upgrade von 8 auf 8.1: potentielle Schadsoftware vorhanden ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.08.2016 (10)
  6. nach windows 10 upgrade internetprobleme
    Alles rund um Windows - 24.08.2016 (5)
  7. windows 10 (nach upgrade) - about:blank
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2016 (23)
  8. PC bootet nicht nach RAM-Upgrade - BIOS-Problem?
    Netzwerk und Hardware - 23.02.2016 (0)
  9. API-Probleme (Api,ms-win-core-processthreads-l1-1-2.dll nicht gefunden) /häufige Bluescreens
    Alles rund um Windows - 03.10.2015 (6)
  10. Windows 8.1: Sporadische Bluescreens (meist ntoskrnl.exe) und häufige Abstürze
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.11.2014 (7)
  11. Probleme nach Upgrade von Vista auf Windows /
    Diskussionsforum - 10.07.2014 (3)
  12. Häufige Abstürze und Bluescreens - Software oder Hardware Problem?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2014 (5)
  13. Muttis PC: Häufige Meldung ''Server ausgelastet'' - Nach Scan: Trojan.ransom.fgen gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2013 (9)
  14. dauerhafte Bluescreens nach 5sec -2st nach windowsstart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2013 (3)
  15. Windows 8 Upgrade: häufige Auslastung zu Beginn und unerklärliche Registryeinträge
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2012 (21)
  16. Nach Trojaner-Angriff lahmer Systemstart, häufige Abstürze.
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2010 (21)
  17. Häufige Systemabstürze nach diversen Malwarefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2009 (29)

Zum Thema Häufige BLuescreens nach RAM upgrade - Zitat: Zitat von MisterBen Jetzt mit 32 GB alle 1-2 Tage mehrere Bluescreens obwohl er zigmal in der Werkstatt war Dann würde ich mich auch direkt an die Werkstatt wenden - Häufige BLuescreens nach RAM upgrade...
Archiv
Du betrachtest: Häufige BLuescreens nach RAM upgrade auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.