Zitat:
Zitat von felix1 Schwer zu sagen. Bei den Antennen muss man schrauben, Ausgang ungewiss. Da ist evtl. Gewährleistung zu beachten. Ob man dann in die letzte Ecke kommt, ist auch nicht klar.
Bei einem Repeater habe ich die Möglichkeit, die Geräte räumlich in einem größeren Abstand zu positionieren. Damit erweitere ich den abgedeckten Raum und habe zwei Sender.
Den Fritz!Repeater 1750E kenne ich jetzt nicht aus eigenem Erleben. Du solltest beim Kauf des Repeaters darauf achten, dass er Mesh unterstützt. Damit deckst Du sowohl den 2 und den 5 GH-Bereich ab. Da musst Du Dich noch mal schlau machen.
Ich habe nur den hier im Einsatz. Scheint ähnlich Deinem Favoriten zu sein, hat jedoch einen zusätzlichen Eingang für das Fernsehkabel. Ich bin sehr zufrieden.
Allerdings kennen wir Deine räumlichen und baulichen Verhältnisse nicht. Evtl. bist Du auch über Powerlane besser bedient. Hier wären Produkte von Devolo von Interesse. Es gibt also viele Wege  |
Hey. Ja die Sache mit der Garantie habe ich mich auch schon gefragt. Zumal es ja bei der 7590 5 Jahre sein sollen. Powerline benötige ich definitiv nicht. Es geht nur um die letzte Ecke im Wohnzimmer + Balkon. Es liegt alles auf einer Ebene, also keine Etagenwohnung. Der Router steht einigermaßen zentrisch oben auf einem Schuhschrank. Einzig der darüber hängende Spiegel ist mir ein Dorn im Auge. Aber reicht im Wohnzimmer nach wie vor für fast vollen Empfang. Deshalb wollte ich da mit einem Repeater nach helfen. Wenn es nichts bringt, kann ich ihn ja immer noch zurück geben.
__________________