Das gehts schon wieder los. Es wird von Anfang an behauptet, dass da ein Schädling ist, und wir müssen bis zum St. Nimmerleinstag suchen bis der angebliche Schädling gefunden ist.
Sry aber das nimmt dermaßen Überhand, dass es echt nur noch nervt.
Poste Hinweise/Beweise auf Befall, sprich Logs mit Funden. Wenn NIX gefunden wird und sonst nur Bauchgefühle da sind, ist das nun wirklich kein Hinweis auf irgendeinen Befall.
Wenn du eine Beweissicherung willst, dann bau die Platte aus und mach mit einer anderen weiter oder mach ein Komplettabbild der Festplatte und dann Neuinstallation, fertig.
Wenn ich Befunde bzw. Logs hätte, würde ich hier nicht fragen - wie geschrieben, hat sich alleine der Support von Kaspersky 3 Tage mit meinem Problem beschäftigt. Sie konnten dann nur an Hand denen zur Verfügung gestellten Emails und Analytics-Statistiken nachvollziehen, DASS sie bei mir drin ist - nicht WIE.
Bitte einfach vollständig lesen, was ich geschrieben habe - sonst ist es keine konstruktive Diskussion.
Was hat whatsapp mit deinem Windows-PC zu tun?
Abgesehn davon, dass ich WA auch auf dem Desktop habe, aber fast nie angemeldet bin, hatte ich geschrieben, dass es auch dem Browserverlauf meines Handys und der DORT auf WhatsApp geführten Unterhaltungen entsprechende Zugriffe auf meine Seite gibt - sie also in beiden Geräten steckt.
Ich seh da überhaupt keinen Zusammenhang.