Erfahrung nein, aber da der Kumpel des Threaderstellers eh neu installieren muss wenn es nicht geht. Aus meiner Erfahrung mit PC "Experten" im Ladengeschäft würde ich ihm eh raten mithilfe einer Live Linux CD seine Daten zu sichern bevor er den PC dort hin bringt.
Also:
1. Versuchen über die Fernwartungs und Hardware "hacks" die oben genannt wurden wieder an die Kiste ranzukommen.
2. Wenn das nicht ging: Datensicherung per Linux Live CD
3. Evtl. zum PC Händler, evtl. vorher Registry Datei binär sichern und den FRED Editor ausprobieren. Ging es schief, Original wieder einspielen
4. Option: ein Fernwartungstool per Live Linux CD in den Autostart Ordner einspielen
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass ein Fachverkäufer noch mehr Optionen findet.
Edit: ich will jetzt nicht auf Verkäufern rumhacken, die haben es eh schwer genug, aber stell dir einfach mal vor was ein Händler für Preise verlangen müsste wenn er Leute wie dich mit deinem Gehalt als Verkäufer bezahlen müsste....