Zu Veracrypt kann ich ein paar Takte sagen da ich von TC auf VC umgestiegen bin:
Aufgrund eines gegen "Brute Force" Angriffe besser abgesicherten Algorithmus benötigt VC zum Mounten von VC containern etwas länger als TC amals. Sind bei mir ein paar Sekunden, d.h. wenn jemand ständig Container "mounten" und "dismounten" würde wäre das lästig.
VC Container kann man sowohl unter Linux als auch Windows verwenden wenn man ein Dateisystem verwendet das das arme Windows lesen und schreiben kann
VC kann auch TC Container öffnen, lesen und beschreiben. Dazu muss man in den "Mount Optionen" allerdings "open as TC container" anklicken, aufgrund der "plausible deniability" kann das Programm nicht selbst erkennen ob es einen TC container vor sich hat.
Die Linux-Version von VC gibt es bisher nur in englischer Sprache.