Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 02.01.2016, 18:07   #4
stefanbecker
 
PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? - Standard

PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?



Mal ein Gegenentwurf.

Ich habe über den Konfigurator bei www.atelco.de zusammengebaut.

Das Gerät hätte 3 Vorteile:

- besteht aus Standardkomponenten (Fertig-PCs haben manchmal Komponenten, die man nicht so einfach neu bekommt außer über den Hersteller)
- SSD statt Magnetplatte => wesentlich schneller
- 8 GB statt 4 GB RAM

Nachteile:
- teurer (80 EUR)
- Windowslizenz nicht im Preis enthalten (je nach Quelle/Version 20 - 100 EUR)

Bei dem Atelco-Gerät ist der Zusammenbau enthalten. Du kannst natürlich auch Komponenten einzeln bestellen und selbst zusammenbauen. Spart 30 EUR, kostet Zeit und Nerven.

Musst du halt selbst entscheiden, ist halt eine Frage des Preises.

Deine Wahl ist für den Preis absolut in Ordnung. Und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Einzelteile zum Selbstbau.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf rechner.pdf (56,6 KB, 85x aufgerufen)

 

Themen zu PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?
aktuelle, anhang, aufrüsten, bekannte, betriebssystem, compu, computer, cpu-z, datei, empfehlen, erstell, experte, favorit, hardware, inter, interne, internet, jahre, keinerlei, laufe, media, mindestens, win, würde, würdet, youtube




Ähnliche Themen: PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?


  1. Trickbetrüger/innen zu finden und fertig zu machen oder einfach den Betrügern in Ruhe zu lassen?
    Diskussionsforum - 11.09.2015 (3)
  2. Internetprogramme lassen sich nicht öffnen oder die Verbindung wird abgebrochen
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2015 (17)
  3. PC Aufrüsten
    Netzwerk und Hardware - 08.12.2014 (2)
  4. Foxydeal - Eigenaktivitäten bislang erfolglos / adblockplus lassen oder entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.10.2014 (12)
  5. PC aufrüsten oder neuen PC kaufen?
    Netzwerk und Hardware - 23.05.2014 (33)
  6. Aufrüsten?
    Alles rund um Windows - 10.04.2013 (21)
  7. Schattenkopien lassen sich nicht defragmentieren oder löschen
    Alles rund um Windows - 09.08.2012 (13)
  8. PC aufrüsten 2
    Alles rund um Windows - 27.03.2012 (3)
  9. PC aufrüsten
    Alles rund um Windows - 25.03.2012 (4)
  10. PC aufrüsten
    Alles rund um Windows - 23.03.2011 (12)
  11. Windows7 - dynamische Partitionen wieder zurücksetzen oder lassen?
    Alles rund um Windows - 22.02.2011 (13)
  12. F security seite oder alle antivieseiten lassen sich nicht öffnen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.03.2010 (1)
  13. nicht mal HiJack, oder Combo lassen sich starten
    Mülltonne - 22.11.2008 (0)
  14. Manche Webseiten lassen sich nicht öffnen! Spyware oder Virus schuld?!
    Log-Analyse und Auswertung - 30.04.2007 (4)
  15. scannen lassen, oder nicht?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.11.2005 (5)
  16. USB 1.1 aufrüsten.....
    Netzwerk und Hardware - 10.12.2003 (1)
  17. RAM aufrüsten
    Alles rund um Windows - 17.01.2003 (6)

Zum Thema PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? - Mal ein Gegenentwurf. Ich habe über den Konfigurator bei www.atelco.de zusammengebaut. Das Gerät hätte 3 Vorteile: - besteht aus Standardkomponenten (Fertig-PCs haben manchmal Komponenten, die man nicht so einfach neu - PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?...
Archiv
Du betrachtest: PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.