![]() |
|
Netzwerk und Hardware: PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? Mal ein Gegenentwurf. Ich habe über den Konfigurator bei www.atelco.de zusammengebaut. Das Gerät hätte 3 Vorteile: - besteht aus Standardkomponenten (Fertig-PCs haben manchmal Komponenten, die man nicht so einfach neu bekommt außer über den Hersteller) - SSD statt Magnetplatte => wesentlich schneller - 8 GB statt 4 GB RAM Nachteile: - teurer (80 EUR) - Windowslizenz nicht im Preis enthalten (je nach Quelle/Version 20 - 100 EUR) Bei dem Atelco-Gerät ist der Zusammenbau enthalten. Du kannst natürlich auch Komponenten einzeln bestellen und selbst zusammenbauen. Spart 30 EUR, kostet Zeit und Nerven. Musst du halt selbst entscheiden, ist halt eine Frage des Preises. Deine Wahl ist für den Preis absolut in Ordnung. Und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Einzelteile zum Selbstbau. |
Themen zu PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? |
aktuelle, anhang, aufrüsten, bekannte, betriebssystem, compu, computer, cpu-z, datei, empfehlen, erstell, experte, favorit, hardware, inter, interne, internet, jahre, keinerlei, laufe, media, mindestens, win, würde, würdet, youtube |