![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Mechanisch defekte Festplatte, Daten wiederherstellenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Mechanisch defekte Festplatte, Daten wiederherstellen Hallo, also Ausgangssituation: nach einem unfreiwilligen Sturz hat die Festplatte des Laptops meiner Frau den Dienst quittiert. Hab kurzerhand eine SSD eingebaut, Backup vom NAS aufgespielt, und gut. Es herrscht also weder Panik, noch ernsthafter Bedarf für eine Datenrettung. Allerdings hat mich mein Ehrgeiz gepackt, das Ding zu "retten". Die Festplatte läuft, und macht keine besonderen Geräusche, am eSATA Port von meinem Laptop wird sie erkannt, und auch die Partitionen werden angezeigt. Allerdings scheitert Windows beim Versuch die "große" Partition zu öffnen nach einiger Zeit, allerdings ohne Fehlermeldung. Kurzes googlen hat mich bisher nicht weiter gebracht, und mit den gängigen Tools wie Recuva oder TestDisk bin ich vertraut, aber das sind hier wohl die falschen Mittel der Wahl. Da hier ja Leute mit Ahnung sitzen, kann mir ja vielleicht jemand von euch einen Tipp geben? Würde gern ein 1:1 Image von der Platte erstellen, womit mach ich das am dümmsten? Ein paar Tips in die richtige Richtung wären toll, ich suche keine schritt-für-schritt Anleitung :-) MfG, Michael. EDIT: Bitte ins passende Forum verschieben, wollte eigentlich in "Hardware" posten, oder löschen. Geändert von Herpderp (23.07.2015 um 23:25 Uhr) |
Themen zu Mechanisch defekte Festplatte, Daten wiederherstellen |
ahnung, anleitung, backup, daten, daten wiederherstellen, dienst, dümmsten, erkannt, ernsthafter, erstellen, falsche, festplatte, geräusche, google, image, leute, panik, partitionen, platte, port, recuva, retten, suche, tools, unfreiwillige, windows, öffnen |