![]() |
Mechanisch defekte Festplatte, Daten wiederherstellen Hallo, also Ausgangssituation: nach einem unfreiwilligen Sturz hat die Festplatte des Laptops meiner Frau den Dienst quittiert. Hab kurzerhand eine SSD eingebaut, Backup vom NAS aufgespielt, und gut. Es herrscht also weder Panik, noch ernsthafter Bedarf für eine Datenrettung. Allerdings hat mich mein Ehrgeiz gepackt, das Ding zu "retten". Die Festplatte läuft, und macht keine besonderen Geräusche, am eSATA Port von meinem Laptop wird sie erkannt, und auch die Partitionen werden angezeigt. Allerdings scheitert Windows beim Versuch die "große" Partition zu öffnen nach einiger Zeit, allerdings ohne Fehlermeldung. Kurzes googlen hat mich bisher nicht weiter gebracht, und mit den gängigen Tools wie Recuva oder TestDisk bin ich vertraut, aber das sind hier wohl die falschen Mittel der Wahl. Da hier ja Leute mit Ahnung sitzen, kann mir ja vielleicht jemand von euch einen Tipp geben? Würde gern ein 1:1 Image von der Platte erstellen, womit mach ich das am dümmsten? Ein paar Tips in die richtige Richtung wären toll, ich suche keine schritt-für-schritt Anleitung :-) MfG, Michael. EDIT: Bitte ins passende Forum verschieben, wollte eigentlich in "Hardware" posten, oder löschen. |
Hi Wenn du Glück hast, kannst du mit speziellen Notfall-Tools wie zB https://wiki.ubuntuusers.de/gddrescue einen Teil der Daten retten, aber würde mich wundern, wenn man noch Daten von einer durch einen Sturz beschädigten Platte retten kann. Kommt natürlich auf die genauen Umstände des Sturzes an. |
Zitat:
Ein anderes gutes Programm ist R-Studio. |
Man könnte es auch einmal mit Recuva versuchen: https://www.piriform.com/recuva/download Die Free-Version nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board