![]() |
| |||||||
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: nächtliche Rechnerneustarte; Flash ist angeblich nicht vorhanden; kein Virenscan möglichWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
| | #1 |
![]() | nächtliche Rechnerneustarte; Flash ist angeblich nicht vorhanden; kein Virenscan möglich Gerhard Eichberger Heute habe ich mich neu registriert. Ich bilde mir ein, mich vor Jahren schon mal hier registriert zu haben, aber das System kannte meine e-Mail-Adresse nicht mehr. Zum Problem: Seit längerer Zeit startet mein Laptop immer in der Nacht von selber neu. Aus diesem Grund ist auch die Behebung irgendwelcher Bedrohungen mit AdAware nicht möglich. Ich habe sowohl Microsoft Security Essentials als auch den AdAware Antivirus 10.5.3.4405. Nur letzterer ist so eingestellt, daß er jede Nacht einen Virenscan macht. Den Microsoft Security Essentials benutze ich eher, um einzelne heruntergeladene Dateien zu überprüfen. Wobei der AdAware Antivirus den Nachteil hat, daß er erst am Ende des Scans die Probleme behebt bzw. zur Behebung anzeigt - wenn man den Scan abbricht, dann wird nichts repariert. Dieses Problem gibt es beim Microsoft Security Essentials nicht - da kann man abbrechen, sobald Bedrohungen angezeigt werden und die gleich beheben lassen und braucht nicht auf das Ende des Scans zu warten. Nur: Bei mir scheint sich irgendetwas festgesetzt zu haben, das der Microsoft Security Essentials nicht findet. Der AdAware Antivirus findet zwar bei einem manuell gestarteten Komplett-Scan irgendetwas, aber ich komme nicht zur Behebung, weil ein Virenscan länger als 24 Stunden dauert und irgendwann mitten in der Nacht der Rechner neu gestartet wird. Da es sonst aber im praktischen Betrieb keine Nachteile gab, habe ich dieser Sache keine besondere Beachtung geschenkt. Jetzt kommt aber seit gestern etwas dazu: Plötzlich funktionieren Spiele der Webseite hxxp://www.spielen.com nicht mehr. Zumindest zwei, die ich derzeit spiele. Es wird plötzlich angezeigt, daß ich Adobe Flash Player 11 brauche. Also habe ich vom angegebenen Link den Flash Player (den ich eigentlich eh haben müßte) heruntergeladen und nach einem Virencheck mit Microsoft Security Essentials (der fand keine Bedrohung) installiert. Genutzt hat es aber nichts, die Fehlermeldung bleibt. Noch etwas fällt mir auf: Seit geraumer Zeit werden beim Runterfahren nahezu immer Updates installiert. Ist das normal, daß es so jeden zweiten, dritten Tag Updates von Windows gibt? Und noch etwas: Heute habe ich die Systemwiederherstellung bemüht. Da fiel mir auf, daß nur Wiederherstellungspunkte von gestern und heute vorhanden waren. Es kam auch gleich eine Fehlermeldung, daß zuwenig Speicherplatz auf C: (wo Windows installiert ist) vorhanden ist, was mich wunderte. Ich stellte fest, daß nur ca. 50 MB auf C: frei waren. Nach Löschung des Ordners C:\temp waren wieder über 8 GB frei. Dann erst konnte ich das System auf den heutigen (!) Wiederherstellungspunkt bringen. (Jetzt schaut der Internet-Explorer optisch etwas komisch aus - wirkt, als würde er mit unüblichen Einstellungen laufen.) Was kann da los sein, und wie behebe ich das? Bringt eigentlich die Systemwiederherstellung in Bezug auf die Bekämpfung von Schadprogrammen etwas? Ich möchte noch anmerken, daß ich hier am Land eine eher schlechte Internetverbindung habe. Damit dürften die Probleme aber wohl nicht zusammenhängen. Computer: HP Pavilion dv7 Notebook PC Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, Service-Pack 1, 64-Bit-Betriebssystem Wenn AdAware etwas findet, werde ich die Angaben nachreichen. Augenblicklich hat er noch nichts gefunden. Nachtrag: Jetzt zeigt mir AdAware Antivirus, daß er 37 Bedrohungen entdeckt hat. Welche, weiß ich noch nicht, denn das wird ja erst am Ende des Scans angezeigt, und soweit wird es wohl nicht mehr kommen, da sich der Rechner ja immer irgendwann in der Nacht von selber neu startet. Gerhard Geändert von GeEichberger (06.05.2015 um 15:57 Uhr) Grund: Nachtrag eingefügt |
| Themen zu nächtliche Rechnerneustarte; Flash ist angeblich nicht vorhanden; kein Virenscan möglich |
| .com, adobe, adobe flash player, antivirus, check, dateien, einstellungen, fehlermeldung, flash angeblich nicht vorhanden, flash player, home, internet-explorer, kein virenscan möglich, laptop, link, microsoft, neu, notebook, nächtliche rechnerneustarte, problem, scan, security, speicherplatz, system, systemwiederherstellung, temp, updates, windows |