Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

 
Alt 22.02.2015, 20:15   #16
felix1
/// Helfer-Team
 
Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus - Standard

Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus [gelöst]



Zitat:
Zitat von RonnysPC Beitrag anzeigen
Hier im Forum sowie auf anderen Webseiten habe ich gelesen, dass sich Systeme durchaus versuchen, automatisch in ein WLAN einzuwählen, diese Versuche jedoch nicht zwingenderweise erfolgreich gewesen sein müssen. Ich denke da an die Smartphones (SAMSUNG und IPHONE 4/ 5) der Mitbewohner. Leider habe keinen Screenshot von diesem Status,
Sollte aber im Log der Fritz dokumentiert sein
Zitat:
Zitat von RonnysPC Beitrag anzeigen
danach jedoch in der Fitz!Box wie oben beschrieben die unbekannten Rechnereinträge PC ##.##.##... entfernt sowie die Einstellung "Nur bekannte Geräte im WLAN zulassen" aktiviert.
Wie schon gepostet, bitte überwachen
Zitat:
Zitat von RonnysPC Beitrag anzeigen
Wenn ich nun davon ausgehen kann, dass mein Win 8.1. Notebook frei von jeglicher Art Schadsoftware ist, muss ich dann auch per ESET mein IPhone 5/ IPad 3 prüfen?
Ich jetzt kein Obst- und Gemüsehändler, mir ist daher nicht bekannt ob Eset mit Apple kompatibel ist. Das musst Du bitte selbst prüfen.
Zitat:
Zitat von RonnysPC Beitrag anzeigen
Müssen jetzt eigentlich die Gäste meines WLAN (Mitbewohner mit div. Smartphones Android und iOS, Apple Macbook, Win 8.1. Notebook ihre Rechner scannen und wenn ja, sollte ich als Betreiber des Routers ein Procedere vorschreiben, z.B. wöchentliches Scannen mit ESET Onlinescanner und Malwarebytes? Klar, der einfachste Weg wäre vermutlich, dass ich den Gastzugang mit Wirkung 01.03.15 einfach "kappe". Danke für Deine/ Eure wertvolle Hilfe & Geduld.
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist in der BRD so, dass Du defacto als Telekommunikationsdienstleister auftritts. So sind nunmal die aktuellen Gesetze hier. Im europäischen Ausland sieht man das lockerer. Wir waren letzten Herbst in Frankreich, Region Dyjon. in den Innenstätten und Hotels war jederzeit W-Lan vorhanden.
Mir fällt es schwer, Dir hier einen wirklichen ehrlichen Rat zu geben. Dein Anschluß wird gesperrt, wenn irgendein User mit einer verseuchten Kiste aus Deinem Netz ins WWW geht, der Staatsanwalt steht bei Dir auf der Matte, wenn irgendein User Sch.... gemacht hat.
Und jetzt noch eine Antwort auf Dein snap-do-problem.
Ich hoffe, der Schrauber vergibt mir
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

 

Themen zu Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
abuse, anbieter, bieter, bitdefender, bitdefender 2015, defender, eigenes, enthält, fritz, gastzugang, generic, interne, iphone 5, malwarebytes, microsoft, microsoft defender, notebook, passwort, rechner, sicherheitswarnung, telekom, testversion, trojaner/virus, version, weiterhelfen, wichtige, windows, windows 8, wlan, wpa2, zugang




Ähnliche Themen: Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus


  1. Email vom Telekom-Abuse Team mit Hinweis auf Trojaner gozi2
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2015 (11)
  2. Email vom Abuse-Team der Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2015 (14)
  3. Brief von Telekom-Abuse-Team (Sinkhole)
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2015 (7)
  4. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2015 (37)
  5. Zeus Trojaner eingefangen lt. email vom Abuse-Team der Telekom!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2015 (10)
  6. Deutsche Telekom Abuse-Team - Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.04.2015 (19)
  7. Abuse@Telekom.de - Sicherheitswarnung zum Internetzugang 1 PC mit Trojaner generic infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 20.04.2015 (27)
  8. Telekom Abuse Team, Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2015 (13)
  9. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.02.2015 (9)
  10. Telekom Abuse Team E-Mail - generic Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.02.2015 (9)
  11. Telekom Abuse Team: "Virus/Trojaner infiziert"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2015 (16)
  12. Deutsche Telekom Brief vom Abuse Team Virus/Trojaner infizierung
    Log-Analyse und Auswertung - 16.01.2015 (27)
  13. Mail von der Telekom/Abuse Team erhalten, dass mein PC mit einem Virus/Trojaner infiziert ist
    Log-Analyse und Auswertung - 14.01.2015 (24)
  14. Trojaner "generic" auf Android -- Infobrief der Telekom und deren Abuse-Team
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 15.12.2014 (5)
  15. Keine Ahnung welcher Trojaner auf welchem PC - abuse Team Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2012 (41)
  16. Telekom Brief von Abuse-Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (9)
  17. Telekom Brief (per Post) vom Abuse Team - PC 1
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2012 (8)

Zum Thema Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus - Zitat: Zitat von RonnysPC Hier im Forum sowie auf anderen Webseiten habe ich gelesen, dass sich Systeme durchaus versuchen, automatisch in ein WLAN einzuwählen, diese Versuche jedoch nicht zwingenderweise erfolgreich - Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus...
Archiv
Du betrachtest: Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.