![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher? Gegen unbefugten Einblick schützen kannst Du die Daten auf Deinem Datenlaufwerk durch „Verschlüsselung": Entweder indem Du sie in einen verschlüsselten „Container" steckst (das ist eine spezielle Datei neben anderen, normalen Dateien), oder indem Du eine „Daten-Partition" oder eine (interne) „Daten-Festplatte" einrichtest, die von vorn herein komplett verschlüsselt ist. Genutzt wird der Rechner dann entweder fürs Internet, oder fürs arbeiten mit/an den dann entschlüsselten Daten. Gegen Löschen, versehentliches oder absichtliches (z. B.: durch Vandalismus), reicht das nicht, weil sowohl der verschlüsselte Container, als auch die verschlüsselte Partition/Festplatte gelöscht, bzw. formatiert werden kann. Abhilfe schafft ein Backup, am besten auf einem separaten Medium. Gegen technisches Versagen (Ausfall des System- oder Datenlaufwerks) kannst Du nur mit Datensicherungen auf separate, am besten externe Laufwerke, vorbeugen:
|
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher?Zitat:
![]() Wenn es nur darum geht, Unbefugten den Zugang zu versperren würden auch schon die lokale Benutzer- und Rechteverwaltung im Dateisystem reichen. Aber was genau der TO als Ziel hat wissen wir ja nicht...
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher? Das von einem Profi geschrieben liest sich für mich sehr beruhigend. Den TO kann ich insoweit verstehen, dass ich mit brisanten Daten (solche bearbeite ich) auch übervorsichtig bin. Falls es einem Angreifer also doch irgenwie gelingen sollte die UAC oder Benutzer- und Rechteverwaltung zu umgehen, steht er mit der von mir beschriebenen Methode immer noch vor der „Verschlüsselungsmauer“.
__________________Geändert von Mirko (20.06.2014 um 12:03 Uhr) |
![]() | #4 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher?Zitat:
Also. Nochmal. Ich möchte wissen um welchen Angreifer es geht. Nur um den Zugriff aus dem Internet zu unterbinden muss man nichts machen. Windows-Firewall und Router regeln das. Dateifreigaben übers Internet sind schon lange kein Thema mehr! Verschlüsselungen wie zB TrueCrypt helfen nur, wenn das System runtergefahren ist bzw die verschlüsselten Volumes NICHT gemountet sind. Wenn sie gemountet sind, liegen sie im Klartext auf dem jew. Mountpoint vor. Punkt. Das heißt, eine Verschlüsselung ist keine Barriere wenn man seine Daten ständig gemountet hat. Es bietet nur Schutz vor unbefugten Zugriffen wenn es nicht gemountet ist. Mit der UAC hat das rein garnix zu tun.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Versteckte Partitionen gegen Trojanerzugriff sicher? |
andere, anderen, arbeiten, boot, daten, frage, hallo zusammen, jahre, laufwerk, lieber, manager, nutzen, partitionen, pause, profis, surfen, thema, variante, versteckte, win, win7, wizard, zugreifen, zugriff, zusammen |