Wie Firefox unsicher? Infektion allein durch browsen möglich! Mort, Sicherheitslücke oder nicht, aber ich habe mir vor ein paar Jahren einmal (allerdings mit Opera) durch bloßes Besuchen einer (wohl gehackten) Website tatsächlich einen Schädling zugezogen. Der hat das ganze System nachher lahmgelegt und der Admin hat Stunden gebraucht, bis er es bereinigt hatte. Ich hatte definitiv kein "herunterladen" oder ähnliches angeklickt. Dr.Web (kostenpflichtig) hatte auch beim Besuch der Seite eine Warnmeldung gebracht, aber da war es wohl schon zu spät. Also vorkommen tut so etwas definitiv. Leider kann ich nichts Genaueres mehr dazu herausfinden, was das damals war.
Andi, Cookies können höchstens helfen, dein Webverhalten auszuspionieren, und das wohl auch nur, wenn du Drittanbietercookies erlaubst. Auf deinem System richten sie keinen Schaden an und ändern nichts, es sind winzige Textfiles, die in einem speziellen Ordner liegen und von den Websites, die du direkt oder indirekt (Werbebanner) besuchst, ausgelesen werden.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |