![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Dateien, was tun?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Dateien, was tun? Hallo, heute habe ich mit Malwarebytes Anti-Malware einen vollständigen Suchlauf durchgeführt und es wurden mehrere Viren entdeckt und diese habe ich auch vom Programm entfernen lassen, aber bin mir nicht sicher ob wieder alles sauber ist. Wenn möglich möchte ich eine Neuinstallation von Windows vermeiden, da das dank meiner lahmen Leitung ewig dauern würde. Ich frage mich auch, wo ich die her habe, da ich bei Installationen und sonstiges immer genau schaue und alle Haken entferne, die diverse Toolbars und anderen Kram mitinstallieren wollen. Hier das/die Logfile: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.31.06 Windows 8 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 Raven :: SÄN [Administrator] 31.01.2014 16:59:30 mbam-log-2014-01-31 (16-59-30).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 385010 Laufzeit: 1 Stunde(n), 2 Minute(n), 58 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 1 C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data\net.exe (PUP.Optional.NetData.A) -> 3432 -> Löschen bei Neustart. Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 1 C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data (PUP.Optional.NetData.A) -> Löschen bei Neustart. Infizierte Dateien: 5 C:\Users\Raven\AppData\Local\Temp\is-O01RU.tmp\OCSetupHlp.dll (PUP.Optional.OpenCandy) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data\well.dat (PUP.Optional.NetData.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data\id.dat (PUP.Optional.NetData.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data\net.exe (PUP.Optional.NetData.A) -> Löschen bei Neustart. C:\Users\Raven\AppData\Roaming\Windows Net Data\uninstaller.exe (PUP.Optional.NetData.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Raven
__________________ Mit freundlichen Grüßen Raven ![]() Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. |
Themen zu Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Dateien, was tun? |
administrator, anti-malware, appdata, autostart, code, dateien, diverse, entfernen, explorer, frage, gelöscht, infizierte, logfile, löschen, malwarebytes, neuinstallation, programm, quarantäne, roaming, speicher, temp, version, viren, was tun?, windows |