![]() |
|
Alles rund um Windows: Sicherheitszentrum einschalten nicht möglich, kein Firewall, IE9-Vista Home PremiumWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #14 |
![]() | ![]() Sicherheitszentrum einschalten nicht möglich, kein Firewall, IE9-Vista Home Premium [gelöst] "Ok, machen wir noch einen letzten Versuch. Deinstalliere mal Deine Antivieren- und Sekurity-Software. Bitte restlos deinstallieren. Manche Anbieter liefern dazu Tools um auch noch den letzten Rest aus dem System zu tilgen. Versuche anschließend ein Systemupdate. Falls das klappt, installiere Deine AV-Software wieder." Hallo Undertaker, die letzte Antwort war für Herrn Becker wg. seiner Meinung über vorrangige kostenlose Problemlösungen. Das ist wie gesagt nicht der Fall. Die erwähnten Schwatzer hatte ich bei stationären Händlern angetroffen. Deshalb bin ich ja jetzt hier online. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen zu ihren obenstehenden Ausführungen die nachfolgenden Fragen zu stellen. Werde auch leider nicht vor Montag ( 6.5.2013) dazu kommen das zuhause durchzuführen. Meine Antivieren und Sekurity-Software ist Avira. Ich muß das deinstallieren, nicht nur ausschalten. "Versuche anschließend ein Systemupdate" - wie geht das? Ich hoffe inständig daß wir doch noch zu einen sauberen finalen Ergebnis kommen. Geändert von lowino (02.05.2013 um 16:33 Uhr) |
Themen zu Sicherheitszentrum einschalten nicht möglich, kein Firewall, IE9-Vista Home Premium |
behandlung, bereits, beste, besten, bisherigen, einschalten, erreiche, firewall, firewall ausgeschaltet, gelöst, helfer, home, kollege, link, links, malware, neues, nicht möglich, premium, problem, rechner, richtig, rum, sicherheitszentrum, thema, troja, trojaner, unterforum, windows |