![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: USB-Stick enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.GenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() USB-Stick enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.Gen Sehr gut! ![]() damit bist Du sauber und entlassen! ![]() Combofix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren. Start => Ausführen => dort reinschreiben ComboFix /Uninstall => Enter drücken Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() USB-Stick enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.Gen haha! Ich freu mich!
__________________Und dann kommt eine lange Todo-Liste ... Ich freu mich trotzdem. Klingt einfach gut: "entlassen" Bevor ich die Liste abarbeite, möchte ich noch sicher gehen, dass folgendes Problem nichts mit dem hier zu tun hat: Seit gestern hängt sich Thunderbird völlig auf, wenn ich einen Link in einer Mail anklicke - auch wenn es der von NoScribt erlaubte Link zum Trojanerboard ist. Nix geht mehr. Ich hab versucht zu überprüfen, ob es mit NoScript zu tun hat? Es zeigt keine neuen Eintragungen in den Einstellungen bzw. ich blicke (noch) nicht durch! Gerade merke ich: Internet Backgammon streikt auch. Das ging gestern abend vor Neustart noch. Es hakt beim Start und das Bild ist durchsetzt mit Anteilen einer ebenfalls offenen Excell-Tabelle ![]() ![]() Geändert von Tinevni (26.07.2012 um 12:27 Uhr) |
![]() |
Themen zu USB-Stick enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.Gen |
.dll, adware, adware/adware.gen, antivir, avira, code, csrss.exe, datei, desktop, einstellungen, explorer.exe, free, juli 2012, lsass.exe, microsoft, modul, namen, programm, prozesse, rechner, service pack 3, services.exe, spoolsv.exe, svchost.exe, temp, windows, winlogon.exe |