Zitat:
Mein Schwager meinte, wenn da ein Virus drauf ist, schließt er es ganz sicher nicht wo anders an, damit nicht noch der andere Rechner betroffen ist.
|
Ahja und wegen dieser Panik pfeift man lieber auf die Daten weil ja ein Virus einfach so rüberspringen könnte

Sry aber das ist Unfug, damit überhaupt ein Schaden entstehen kann muss ein Schädling erst mal auf der Platte sein und wenn ja muss dieser auch ausgeführt werden
Aber diese Hysterie kommt mir immer wieder so vor, dass man versucht eine Anologie wie bei der Ansteckung von Krankheiten versucht herzustellen was in der Computerwelt aber deutlicher Quatsch ist
Zitat:
Als Studentin verdient man nicht so viel Geld das man damit um sich werfen kann.
|
Dafür stellt sich dein Schwager aber ganz schön auf den Kopf

Wer soviel Angst hat kann ja einfach mal vorher von seinem Windows ein Backup-Image ziehen und erst dann die Platte mit potentiell verseuchten Dateien anschließen oder man macht gleich alles über ein Live-System wie Ubuntu von CD im Ausprobiermodus