![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Rogue.FakeHDD und Backdoor.Agent.RCGenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Rogue.FakeHDD und Backdoor.Agent.RCGen Guten Tag, auf meinem Notebook habe ich die Smart HDD Fehlermeldung erhalten. Die Symptome sind nahezu identisch zu denen der anderen Benutzer in diesem Forum. Nach Durchführung eines Malwarebytes - Anti Malware Quickscan erhalte ich folgende Logdatei: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.03.30.06 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Windows Vista :: NOTEBOOK [Administrator] 30.03.2012 19:19:46 mbam-log-2012-03-30 (19-19-46).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 187552 Laufzeit: 6 Minute(n), 43 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|vQKjDyPeBbSvEb.exe (Rogue.FakeHDD) -> Daten: C:\ProgramData\vQKjDyPeBbSvEb.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\ProgramData\vQKjDyPeBbSvEb.exe (Rogue.FakeHDD) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\SrGMt0yB77FmkN.exe (Backdoor.Agent.RCGen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Die Fehlermeldung taucht nun nicht mehr auf. Die Dateien sind jedoch nachwievor versteckt. Würden Sie mir eine Hilfestellung für die weitere Vorgehensweise (insbesondere um die Dateien wieder sichtbar werden zu lassen) geben? Mit freundlichen Grüßen Marco |
Themen zu Rogue.FakeHDD und Backdoor.Agent.RCGen |
administrator, anti, anti-malware, autostart, backdoor.agent.rcgen, benutzer, dateien, dateisystem, explorer, fehlermeldung, gelöscht, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, logdatei, malwarebytes, microsoft, nicht mehr, notebook, pum.hijack.startmenu, quarantäne, rogue.fakehdd, service pack 2, smart hdd, software, version |