Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Rechner stürzt immer ab

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 30.07.2011, 10:16   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



Zitat:
Zitat von DayOfFrettch Beitrag anzeigen
wurde die Webseite die ich gepostet hatte
Welche? Das Teil was sich mit Intelprozessoren beschäftigt, wo es doch hier um einen AMD-Prozessor geht?

@ mute: lies mal mit z.B. hwinfo32 die genaue Modellnummer deines Prozessors aus, gibt es in zwei Varianten, braucht dann entweder 89W oder 125W und das ist schon ein Unterschied. Aber auch in der maximalen Temperatur 63°C bzw. 70°C.


Zum Netzteil: Man gebe z.B. in Google "PSU calculator" ein und nutze die Seiten bekannter Netzteilhersteller, dann kannst du den nominellen Bedarf relativ gut abschätzen.
Aber bedenke, Netzteile altern (auch ohne schon direkt defekt zu werden) und billige Netzteile "übertreiben" manchmal ganz gerne mit ihren Watt-Angaben. Teilweise werden diese Leistung nur extrem kurz (zu kurz) gehalten oder die Aufteilung auf die verschiedenen Spannungen (3,3V, +/- 5V, +/- 12V) ist zwar gut für den Aufdruck aber nicht für den tatsächlichen Betrieb.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 30.07.2011, 13:31   #2
DeiDextra
 
Rechner stürzt immer ab - Icon19

Rechner stürzt immer ab



@DayOfFrettch
Ich habe das mal so aus dem geschlossen, was ich hier betreibe...
Ich hab 500W, den gleichen Prozessor, aber ne hungrigere Grafikkarte, habe 4 Platten intern+ 1 extern.

Hab grade mal geschaut, meine HD5770 nimmt ca. 40W mehr,
wenn man bei ne Festplatte mal von 20W ausgeht laufen bei mir auch 60W mehr. insgesamt also 100W.
Also von daher geh ich davon aus, dass 400W reichen könnten.

Außerdem
Zitat:
Er stürzt bei allen aktivitäten ab egal ob ich Spiele spiele, Filme schau oder einfach nur nichts mache.
wenn er doch nichts macht, und der Rechner trotzdem seinen Dienst versagt, würden die 80W, die die Graka beim zockeln zieht den Rechner sofort ausgehen lassen, oder?
__________________


Alt 30.07.2011, 14:40   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
Ich hab 500W, den gleichen Prozessor,
soso, welcher Prozessor ist denn beim TO im Einsatz?
Der mit 89W oder der mit 125W Verbrauch - und welchen hast du?
Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
Außerdem
wenn er doch nichts macht, und der Rechner trotzdem seinen Dienst versagt, würden die 80W, die die Graka beim zockeln zieht den Rechner sofort ausgehen lassen, oder?
Nein. Die Hardware kann da ganz unterschiedlich reagieren
__________________
__________________

Alt 30.07.2011, 16:15   #4
DeiDextra
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



ahhlso,

TO hat geschrieben, dass der Rechner neu ist! Daher bin ich von der 89W Variante ausgegangen, die ich im übrigen auch habe und mein Rechner schon n paar Tage aufm Buckel hat. glaub ich hab meinen Ende 2006 gekauft.

Zitat:
Nein. Die Hardware kann da ganz unterschiedlich reagieren
dann erklär mir bitte die Logik dahinter! 80 W mehr macht kein Netzteil der Welt länger als 5 Sekunden!
außerdem, warum sollte der Rechner dann auch im idle-modus ausgehen?

Ich würds mitm neuen Netzteil versuchen! Wenns nicht klappt weiterschauen.

Alt 30.07.2011, 17:17   #5
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
TO hat geschrieben, dass der Rechner neu ist!
Und daraus schließt du, dass es der gleiche Prozessor wäre, den du vor 5 Jahren bekommen haben willst?
Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
Daher bin ich von der 89W Variante ausgegangen, die ich im übrigen auch habe und mein Rechner schon n paar Tage aufm Buckel hat.
Von "ähnlichen" Prozessoren (Prozessoren die nominell identisch sind) werden mitunter gleichzeitig zwei oder mehr Varianten gefertigt und verkauft, die tatsächlich aber unterschiedlich sind.
Meist sind die Varianten mit höherem Verbrauch leicht billiger und kommen/kamen daher auch bei billigeren Computern zum EInsatz (z.B. Aldi).
Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
glaub ich hab meinen Ende 2006 gekauft.
Beide vermutliche Varianten kamen erst im Frühjar 2007 auf dem Markt.

Allerdings würde ich darauf plädieren, dass sich mehr um das Problem des TO gekümmert wird, die Schwänke aus eigenen Tagen, wenn das Problem näher eingekreist bzw. gelöst ist.


Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
80 W mehr macht kein Netzteil der Welt länger als 5 Sekunden!
Du weißt welche Spannung u.U. zu erst ein Problem bekommt und warum?
Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
außerdem, warum sollte der Rechner dann auch im idle-modus ausgehen?
Nur weil der TO nichts tut, muss der Rechner noch nicht unbedingt im Leerlauf sein. Außerdem hat es sich nicht darauf bezogen, mir quatschen da sowieso zu viele wild durcheinander.

Zitat:
Zitat von DeiDextra Beitrag anzeigen
Ich würds mitm neuen Netzteil versuchen! Wenns nicht klappt weiterschauen.
Und das deckt sich mit deiner obigen Ansicht wie?
Zitat:
Zitat von DayOfFrettch Beitrag anzeigen
Das ist nur ein Link der auf 404 führt

__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 31.07.2011, 12:49   #6
DeiDextra
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Und daraus schließt du, dass es der gleiche Prozessor wäre, den du vor 5 Jahren bekommen haben willst?
jap, das schließe ich daraus. mehr Infos wären besser.

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Beide vermutliche Varianten kamen erst im Frühjar 2007 auf dem Markt.
dann war das ja gar nicht so schlecht...habe leider keinen Kalender in denen ich meine Anschaffungen protokolliere.Werd ich mir aber anschaffen.


Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Und das deckt sich mit deiner obigen Ansicht wie?
ja hab schon früher gesagt, dass er n anderes Netzteil versuchen soll.2mal im Übrigen.

BtT

Alt 30.07.2011, 16:17   #7
DayOfFrettch
 
Rechner stürzt immer ab - Standard

Rechner stürzt immer ab



@shadow ne diese hier http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine.
Die "Intel" Seite war nur um das Zitat zu belegen, in der es um die tjunktion Berechnung geht. Aber wusste nicht das AMD seine Temperatur anders von den Sensoren bezieht.
__________________
MFG Frettchen

Hartnäckige Viren erfordern hartnäckige Virologen.

Harald zur Hausen, 11.03.1936 -
Deutscher Mediziner und Nobelpreisträger (Medizin)

Antwort

Themen zu Rechner stürzt immer ab
absturz, amd, audio, cdrom, computer, definition, document, driver, force, geforce, hoffe, home, image, lan, nforce, rechner, samsung, serial, service, siemens, stürzt, usb, usb 2.0, windows, windows 7, windows 7 home, wireless, würde




Ähnliche Themen: Rechner stürzt immer ab


  1. Windows 7 , PC stürzt immer wieder ab, nach säuberung mit Vipre immer noch viele verdächtig Datein im Autorun
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2014 (12)
  2. Pc stürzt immer ab,was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.09.2012 (15)
  3. Pc stürzt immer ab
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.09.2012 (1)
  4. XP REchner: kann nicht erkennen, ob ich immer noch Trojaner auf meinem Rechner habe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.09.2011 (43)
  5. Rechner mit XP stürzt beim booten immer wieder ab
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2010 (12)
  6. Trojaner "cleansweep.exe" Rechner stürzt immer ab
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2010 (28)
  7. ICQ 6,5 stürzt immer ab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.04.2009 (5)
  8. Pc stürzt immer und immer wieder ab...
    Mülltonne - 30.11.2008 (0)
  9. PC stürzt immer ab
    Mülltonne - 13.08.2008 (0)
  10. Hilfe, mein Rechner stürzt immer ab! HijackThis Log vorhanden
    Log-Analyse und Auswertung - 15.11.2007 (2)
  11. bei Klick auf Software Icon in Systemsteuerung stürzt Rechner immer ab ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2007 (1)
  12. win-xp+sp2 stürzt immer ab
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2007 (3)
  13. Rechner ist extrem langsam und explorer.exe stürzt immer ab
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2007 (3)
  14. Rechner Stürzt immer ab =(
    Netzwerk und Hardware - 15.11.2006 (1)
  15. PC stürzt immer ab
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2006 (15)
  16. Rechner Stürzt immer ab
    Netzwerk und Hardware - 28.12.2005 (3)
  17. PC stürzt immer ab!
    Alles rund um Windows - 16.10.2004 (9)

Zum Thema Rechner stürzt immer ab - Zitat: Zitat von DayOfFrettch wurde die Webseite die ich gepostet hatte Welche? Das Teil was sich mit Intelprozessoren beschäftigt, wo es doch hier um einen AMD-Prozessor geht? @ mute: lies - Rechner stürzt immer ab...
Archiv
Du betrachtest: Rechner stürzt immer ab auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.