![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #21 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? Warum willst du so eine Einschätzung überhaupt wissen? Sinnvoller ist es sich so zu verhalten, dass man so oder so kein versautes System bekommt. Also System immer aktuell halten, nur so viele Rechte wie nötig einem Programm (und einem Nutzer) zugestehen, wie nötig ist. Und auch für Macs gilt, man halte sich von potentiell schädlicher Software fern (auch ein Mac-CS5-Crack ist eben nicht nur illegal, sondern eine echte potentielle Gefahr fürs System). Wenn du eingefleischte Macianer fragst, dann werden sie wahrscheinlich "überhaupt keine Gefahr" sagen, wenn du Antimalwarehersteller fragst (die schon eine Mac-Version im Portefeuille haben), dann wirst du wahrscheinlich eine relativ nicht unwahrscheinliche Gefahr sehen.
__________________ --> Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? |
Themen zu Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? |
100%, admin-passwort, checken, e-banking, externe festplatte, festplatte, gefahr, installation, interne festplatte, internen, mac, malware, nutzen, online, online banking, online-banking, programme, reparieren, router, scan, scannen, schließen, speicher, tan, trojaner, trojaner mac, trojanern, viren |