Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 06.04.2011, 16:27   #1
bankix
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



@cosinus: Der Vergleich dieser drei Varianten (auch gerne andere, bessere Varianten) ausgehend von einem kompromittierten Mac OS X auf der internen Festplatte.

Ich weiß jetzt, dass ein zweites OS X auf der internen Festplatte keine weitere Sicherheit bringt. Nun sind mir diese drei Varianten eingefallen. Und da würde ich gerne wissen, welche davon am Besten ist. Und ob es ausreicht Mac OS X System2 auf eine externe Festplatte zu installieren und von dort zu booten. Um dann keine Gefahr bezüglich der internen Festplatte zu haben.

Alt 06.04.2011, 16:29   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Zitat:
Wenn Du verdacht auf Malware hast und sichergehen willst, dass alles weg ist, dann mach das System platt und installiere alles von Grund auf neu. Halte dein System dann auf den neuesten Stand und installiere nur Programme die du wirklich benötigst.
Eigentlich könnte man bei der Sicherheitshysterie jeden Tag formatieren und neu aufsetzen...
__________________

__________________

Alt 06.04.2011, 16:49   #3
bankix
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Sobald diese drei Varianten beleuchtet sind, ist die Diskussion wahrscheinlich erfolgreich beendet. Vielen Dank auch nochmal an alle Beteiligten. Ich kann versichern, dass diese Diskussion nicht ins Leere verläuft.

@shadow: sorry, für Missverständnisse... wegen "rhetorisch"
__________________

Alt 06.04.2011, 16:57   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Kein Problem wegen "rhetorisch". Wenn man auf einen Begriff dauern 'herumreitet' - wie du auf "sicher" -, dann muss man diesen Begriff ganz einfach auch mal definieren.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 06.04.2011, 17:01   #5
bankix
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Folgendes Szenario: beide Mac OS X auf einer Festplatte mit zwei Partitionen.

Vollverschlüsselung der einzelnen Partitionen, bei der beim Booten dann ein Passwort zur Entschlüsselung eines der Systeme abgefragt wird. Das andere verbleibt dann verschlüsselt auf der anderen Partition.

Dann kann Malware von System1 keine Daten des Systems 2 auslesen oder verändern, oder?

Andere Idee: Nur ein Mac OS X. Darin eine virtuelle Maschine benutzen. In der virtuellen Maschine Mac OS X benutzen. Ist das sicher? Eher nicht, weil Screenlogger/Trojaner auf dem normalen Mac OS X die VM protokollieren können, oder?

Oder eine der drei in vorherigen Beiträgen genannten Varianten ("infiziertes" Mac OS X + Ubuntu auf einer Festplatte; "infiziertes" Mac OS X + Mac OS X auf einer externen Festplatte bzw. Ubuntu auf einer externen Festplatte).

Welche dieser insgesamt fünf Varianten ist am Besten? Eine Lösung ohne Ubuntu würde mich am meisten freuen.

@shadow: und danke für den Tuvok-Vergleich. Ich musste sehr lachen. :-)


Geändert von bankix (06.04.2011 um 17:31 Uhr)

Alt 06.04.2011, 17:32   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Zitat:
Dann kann Malware von System1 keine Daten des Systems 2 auslesen oder verändern, oder?
Aber natürlich könnte sie das! Wer sagt denn, dass eine Verschlüsselung 100% sicher ist?
Sry aber wenn du überall einen Pferdefuß siehst, dann seh ich erst recht hier einen

Zitat:
Andere Idee: Nur ein Mac OS X. Darin eine virtuelle Maschine benutzen. In der virtuellen Maschine Mac OS X benutzen. Ist das sicher?
Sicher nur zu einem bestimmten Grad, auch hier keine 100%. Ist wie mit der Lichtgeschwindigkeit c , kein Teilchen mit Ruhemasse kann 100% von c erreichen...
Eine virtuelle Maschine (VM) läuft über einen Hypervisor, der letztendlich auch nur aus Software besteht. Software kann Fehler/kritische Lücken enhalten. Es könnte also Fehler zB in VMWare geben, die bestimmter Malware es ermöglicht, aus der VM auszubrechen um das Wirtssystem zu befallen. Und es könnte auch Malware geben, die aus dem virtuellen MacOS ausbricht, um das Wirtssystem Ubuntu zu befallen. MacOS als Wirt und das gleiche OS als Gast wäre ja viiiiel zu unsicher

Man kann sich sicherlich noch weitere Teufel an die Wand malen und noch mehr fast nicht-existente Probleme herbeireden, aber man kann es auch übertreiben.

Vllt wäre es besser die befasst dich mit den reellen und nicht nur rein theoretischen Gefahren, sonst hast du an alle quasi unmöglichen konstruierten Fälle gedacht, aber der Schädling konnte durch ein unsicheres Passwort hindurchschlüpfen
__________________
--> Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?

Alt 06.04.2011, 17:39   #7
bankix
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



@cosinus: Ich weiß, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Die suche ich nicht.

Ich würde nur gerne mit eurer Hilfe überlegen, welche dieser nun fünf Varianten zu bevorzugen ist. Wie immer unter der Annahme, dass Mac OS X auf der internen Festplatte kompromittiert ist.

Unter dieser Annahme ist es doch richtig, dass die Variante mit einem einzigen Mac OS X und einer VM, die darauf betrieben wird, am wenigsten Schutz bietet, oder? (Ein Screenlogger könnte doch die VM-Sachen "protokollieren", oder?)

Geändert von bankix (06.04.2011 um 17:59 Uhr)

Alt 07.04.2011, 15:00   #8
bankix
 
Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - Standard

Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?



Tuvok ist zurück an Bord.

Zurück zur Theorie, dass System 1 (Mac OS X) mit Malware infiziert ist.

Kann System 1 irgendwie System 2 (Mac OS X auf externer Festplatte) schaden/infizieren/Daten auslesen, wenn man folgendes beachtet?

- niemals anschließen der externen Festplatte, wenn Mac OS X auf der internen Festplatte läuft

- beim Verwenden von System 2 nichts auf der internen Festplatte starten (weil es ggf. Malware sein könnte).

Antwort

Themen zu Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?
100%, admin-passwort, checken, e-banking, externe festplatte, festplatte, gefahr, installation, interne festplatte, internen, mac, malware, nutzen, online, online banking, online-banking, programme, reparieren, router, scan, scannen, schließen, speicher, tan, trojaner, trojaner mac, trojanern, viren




Ähnliche Themen: Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?


  1. Verdacht: Trojaner auf externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.04.2014 (17)
  2. Malware auf externer Festplatte entdeckt! Daten nicht zu öffnen!
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2013 (58)
  3. Trojaner Sirefef.Ag.9/Pidief.hck auf 2 PCs + externer Festplatte
    Log-Analyse und Auswertung - 26.02.2013 (3)
  4. WORM/Dorkbot.A.893 auf dem Notebook durch Anschluss von externer Festplatte
    Log-Analyse und Auswertung - 10.10.2012 (24)
  5. Daten auf Externer Festplatte durch Virus unsichtbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.10.2012 (6)
  6. Dropper und Trojaner in Externer Festplatte - Fake Meldung?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.08.2012 (4)
  7. Archivbomben auf externer Festplatte durch Avast gemeldet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2012 (12)
  8. Trojaner versteckt Dateien auf externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2012 (1)
  9. Trojaner auf externer Festplatte - Aus Ordnern wurden Verlinkungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2012 (3)
  10. Trojaner auf Externer Festplatte - Kein zuriff auf Ordner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2011 (34)
  11. Trojaner im Recycler auf externer Festplatte gefunden: TR/Autorun.nt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.10.2010 (3)
  12. Malware auf Externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2010 (27)
  13. Sparkassen-Trojaner (40 TANs) von externer Festplatte entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.08.2010 (16)
  14. Virus (Trojaner Win32 Fake/AV) auf externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2010 (1)
  15. Trojaner (trojan.downloader) auf externer Festplatte.
    Log-Analyse und Auswertung - 18.05.2009 (0)
  16. Malware auf externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2009 (10)
  17. Trojaner auf externer Festplatte
    Mülltonne - 03.07.2008 (0)

Zum Thema Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? - @cosinus: Der Vergleich dieser drei Varianten (auch gerne andere, bessere Varianten) ausgehend von einem kompromittierten Mac OS X auf der internen Festplatte. Ich weiß jetzt, dass ein zweites OS X - Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte?...
Archiv
Du betrachtest: Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.