Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? Ein weiterer Gedanke: (weiterhin bei der Annahme, dass Mac Leopard mit schlimmer Malware verseucht ist)
Installation von Mac Leopard auf einer externen Festplatte. Anstatt Ubuntu also parallel zu Mac Leopard zu benutzen, Mac Leopard lieber einmal auf der internen Festplatte und einmal auf einer externen Festplatte einrichten.
Angenommen die interne Festplatte mit Leopard ist kompromittiert und die externe Festplatte mit Leopard ist sauber. Wenn Mac Leopard dann von der externen Festplatte gebootet wird, kann sich dann Malware von der internen Festplatte (wo ja auch Mac Leopard installiert ist) auf die saubere externe Festplatte übertragen bzw. die externe Festplatte "angreifen" - also Kompromittierung?
Und kann für das Booten von Leopard von der externen Festplatte irgendwie eingestellt werden, dass die interne Festplatte "deaktiviert" ist? Die interne Festplatte also gar nicht angezeigt wird und kein Schreib- und Lesezugriff darauf möglich ist? |