![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen GrafikanforderungenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Hallo zusammen, zunächst einmal zu mir: Ich habe mittlermäßige Software-Kenntnisse und nur unterdurchschnittliche Kenntnisse im Bereich Hardware und Treiber, weshalb ich um Nachsicht bitte. Hier mein System: Betriebssystemname Microsoft® Windows Vista™ Home Premium Version 6.0.6002 Service Pack 2 Build 6002 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname XXX Systemhersteller MEDION Systemmodell WIM2180 Systemtyp X86-basierter PC Prozessor Intel(R) Pentium(R) Dual CPU T2330 @ 1.60GHz, 1600 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies LTD V1.0B, 18.12.2007 SMBIOS-Version 2.4 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.0.6002.18005" Benutzername XXX Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 3,00 GB Gesamter realer Speicher 3,00 GB Verfügbarer realer Speicher 1,86 GB Gesamter virtueller Speicher 6,19 GB Verfügbarer virtueller Speicher 5,08 GB Größe der Auslagerungsdatei 3,29 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Hier noch Daten zu meiner Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9300 M G Treiberdatum: 18.12.2007 Treiberversion: 7.15.11.5689 Nun zu meinem Problem. Vor ein paar Tagen ist mein Laptop abgestürzt. Nach einem Neustart erschien ein Bluescreen mit der Fehlermeldung „Memory_Management“. (Ich habe mir den Zahlencode bei der Fehlermeldung nicht notiert) Da ich mir nichts dabei gedacht habe, habe ich ihn erneut gestartet. Später erschien ein Bluescreen mit dem Fehler „Page_Fault_in_Nonpaged_area“. Nach erneutem Neustart bekam ich keine Bluescreens mehr. Leider funktioniert mein Laptop nun jedoch nicht mehr so, wie er soll. Wenn ich grafisch anspruchsvollere Programme (z.B. Spiele) starte, stürzt mein Laptop nach ungefähr 3 Minuten ab. Dabei bleibt er schneller hängen, wenn mehr Grafiken geladen werden müssen (rein subjektiv bewertet). Bei einem Absturz gibt es ein Standbild, allerdings wird der Ton z.B. eines Videos normal weiter abgespielt. Nach einem Absturz fährt Windows im normalen Modus nicht mehr hoch; der Bildschirm bleibt einfach schwarz (Allerdings ist der Mauszeiger eine Zeit lang zu sehen, und kann auch kurzfristig bewegt werden). Wenn ich jedoch Windows im abgesicherten Modus starte, erscheint der Desktop gleich mehrfach auf meinem Bildschirm, allerdings sehr klein. Jedes Fenster zeigt auch den Mauszeiger an und funktioniert scheinbar wie gewöhnlich. Wird der PC nun normal heruntergefahren und neu gestartet, funktioniert Windows wieder normal und das Spiel beginnt von Vorne: Absturz bei Spielen, Videos oder Internetseiten mit vielen Bildern. Immer erst, nachdem einige Zeit vergangen ist, bzw. einiges geladen wurde. Anzumerken ist noch folgendes: Nach einem Absturz wird die Schriftart der Texte unter den Verknüpfungen auf dem Desktop geändert. Stelle ich in den Anzeigeoptionen wieder Windows-Aero ein, um die alte Schriftart zu erhalten, so wird der Schrifttyp beim nächsten Absturz wieder zurückgeändert. Außerdem scheint mein Laptop nun Probleme mit dem Bildschirmschoner zu haben. Wenn der Bildschirm nach 10 Minuten durch den Bildschirmschoner schwarz wird, so reagiert er nicht mehr. Einmal erhielt ich allerdings die Fehlermeldung „Blank Screen Saver“ reagiert nicht mehr. Windows, Antivir und die Firewall sind aktuell und aufgrund der Fehlermeldung gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Schädlingsprogramm handelt. Stattdessen vermute ich, dass entweder die Grafikkarte, oder der Grafikkartentreiber Schuld ist. Leider weiß ich nicht, wie ich das herausfinden kann. Der Laptop ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt, weshalb ich noch gut 6 Monate Garantie habe (Kassenbon und Garantiekarte auch vorhanden). Da ich mir nicht vorstellen kann, dass auch Treiberprobleme unter die Garantie fallen, möchte ich natürlich gerne wissen, woran das Problem liegt. Der Vollständigkeit halber noch folgendes: Mein Laptop überhitzt stark. Im Sommer dauert es ca. 30 Minuten, bis die Notabschaltung aktiv wird (Reine Vermutung von mir. Der Laptop reagiert einige Minuten fast gar nicht, danach läuft er aber wieder normal und hat sich gleichzeitig stark abgekühlt). Um das zu umgehen, lege ich ihn immer auf ein Kühlpad aus der Gefriertruhe; dann funktioniert er auch problemlos. Bei sämtlichen oben beschriebenen Abstürzen war eine Überhitzung jedoch nicht Schuld, da der Pc gerade einmal 10 Minuten lief. Außerdem ist aus dem DVD-Laufwerk mal eine Schraube herausgefallen. Das ist schon ein halbes Jahr her, hatte allerdings keine Auswirkungen ![]() Ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung meines Problems helfen und ich entschuldige mich direkt mal dafür, dass mein Text so lang geworden ist. Ich schreibe gerne lange Texte und wollte alle Probleme genau beschreiben. Vielen Dank im Voraus für eure Zeit! Gruß, Karatekid |
Themen zu Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen |
absturz, abstürzen, aktiv, antivir, bildschirm, bildschirmschoner, bluescree, bluescreen, cpu, desktop, fehlermeldung, firewall, geforce, grafikkarte, home, hängen, internetseite, laptop, lösung, neustart, physikalischer speicher, programme, reagiert nicht, seite, seiten, spielen, system, treiber, windows |