![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen GrafikanforderungenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Erst mal meinen ehrlichen Dank, für eure Antworten. Nachdem ich den Staubsauger von außen an die Lüfteröffnung gehalten habe, hat sich das Hitzeproblem enorm gebessert. Ich habe meinen letzten Hitzetest nochmal wiederholt und die Temperaturen wieder mit Everest gemessen. Dabei stieg die CPU Temperatur diesmal nicht über 44 Grad und das über eine ganze Stunde hinweg. Vielleicht war etwas durch den Staub verstopft, oder gar der Lüfter blockiert? Auf jeden Fall eine extreme Verbesserung! Leider ist das Absturzproblem noch nicht behoben, da es, wie beim ersten Hitzetest schon geschrieben, nicht durch die Überhitzung verursacht wurde. Mir scheint, dass sich die Situation sogar verschlechtert. Heute musste ich den Laptop 8mal neu starten, bis Windows ordnungsgemäß hochfuhr. Bei einem Fehlversuch erscheinen vertikale Linien aus blauen Punkten auf dem ansonsten noch schwarzen Bildschirm und es passiert nichts, bis ich den Laptop wieder ausschalte. Der abgesicherte Modus lässt sich jedoch nach wie vor starten; allerdings zeigt der Bildschirm dann immer noch den Desktop 6fach an. Ich habe zur Sicherheit schon mal alle meine eigenen Dateien auf eine externe Festplatte überspielt und werde am Donnerstag mal mit dem Kundendienst telefonieren. |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen GrafikanforderungenZitat:
Selbst meien alten Notebooks sind nach Jahren da kaum verstopft - allerdings nutze ich sie nicht als Desktop-Ersatz und auch nicht im Bett. Vor Nutzung im selben wie auch auf dicken Teppichboden oder Polstern warnen übrigens alle Hersteller und es wäre ein Garantieausschluss, da kein bestimmungsgemäßer Gebrauch. Klingt nach Folgen(!) von Überhitzung (ist aber nicht zwangsweise die Folge, kann auch so auftreten), klingt nach Grafikprozessor oder Hauptplatine
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Um dieses Thema abzuschließen, hier noch kurz der Ausgang der Geschichte:
__________________Nach ziemlich genau 3 Wochen ist mein Laptop repariert zurück gekommen. Bei der Reparatur wurde das Mainboard komplett ausgewechselt, nähere Informationen über die Fehlerquelle habe ich leider nicht bekommen. Der Laptop funktioniert wieder einwandfrei und durch die Garantie kamen keine Kosten auf mich zu. Zum Abschluss nochmals vielen Dank für eure Hilfe. ![]() Gruß, KarateKid |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Wir danken für die Rückmeldung ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen |
absturz, abstürzen, aktiv, antivir, bildschirm, bildschirmschoner, bluescree, bluescreen, cpu, desktop, fehlermeldung, firewall, geforce, grafikkarte, home, hängen, internetseite, laptop, lösung, neustart, physikalischer speicher, programme, reagiert nicht, seite, seiten, spielen, system, treiber, windows |