![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen GrafikanforderungenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Bei der Wartungsklappe hat er das Gehäuse nicht geöffnet. Einen Staubsauer an die Kühlöffnung zu hängen, ist ebenso möglich. Das Problem mit Gewährleistung ist meistens, dass Kosten für Reparatur auf ihn zukommen könnten, wenn es kein Grafichipdefekt, sondern nur Verschmutzung die Ursache für Abstürze sind. |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Ein Problem dürfte ein Leseproblem sein, ein zweites ein Wissensproblem.
__________________Laut TO ist das Gerät über 2 Jahre alt ("Der Laptop ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt"), also KANN es niemals mehr ein Gewährleistungsfall sein! (Punkt) Wenn das Gerät tatsächlich drei Jahre Garantie hat, dann ist es u.U. ein Garantiefall, wie "Silent sharK" und TIO richtig anmerken. Und es kann eine Garantieeinschränkung geben, eben keine Klappen zu öffnen. Gewährleistung != Garantie (Gewährleistung = gesetzlich Begründet, Anspruch gegen Händler, (hier) 2 Jahre befristet, ab 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Kunden. Gilt für Fehler die bei der Übergabe bereits vorhanden oder "angelegt" waren. Garantie = freiwillig, meist Anspruch gegenüber Hersteller, Bedingungen relativ weitgehend nach dessem Geschmack (aber nicht gänzlich), Zeitdauer bestimmt der Garantiegeber (z.B. Hersteller) @ KarateKid: Wegen des Hitzeproblems (und 96° C wäre ein gewaltiges Hitzeproblem) solltest du umgehend den Hersteller kontaktieren und das weitere Vorgehen mit ihm abstimmen. Wenn der dir sagt "mach auf und setze den Staubsauger an", dann mach dies - aber nur wenn du es schriftlich oder Zeugen hast, sollte ein "Wapperl" oder eine sonstige "Sicherheitsmaßnahme" das Öffnen dokumentieren könnte (Achtung, Schrauben sind manchmal mit Schraubensicherungsmittel behandelt, siehst du erst nachher)
__________________ |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen Eher Leseproblem und nicht Wissenproblem
__________________![]() Vorsicht ist angebracht, wenn Garantie noch vorhanden ist. Mir erscheint es so, dass die Wärmeleitpaste versagt aber das sollte er, wie du geschrieben hast, voher mit dem Hersteller klären. Allerdings war eine Belehrung von dir überflüssig. |
![]() |
Themen zu Laptop-Absturz bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen |
absturz, abstürzen, aktiv, antivir, bildschirm, bildschirmschoner, bluescree, bluescreen, cpu, desktop, fehlermeldung, firewall, geforce, grafikkarte, home, hängen, internetseite, laptop, lösung, neustart, physikalischer speicher, programme, reagiert nicht, seite, seiten, spielen, system, treiber, windows |