Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Monitoring Tools, Keylogger und co

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 26.07.2010, 15:13   #1
seppl04
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



@ silent shark, Anzeigen gegen Unbekannt liefen wie gesagt schon Einige, haben nie was gebracht.

@Jig Saw Physischen Zugriff auf den PC hat nur meine Familie und meine Freundin.

Ins Netz gehe ich ausschließlich übers Netzwerkkabel. Da der Router zu hause Wlan (WPA2) hat und ich gedacht hab, dass er evtl trotz Verschlüsselung darüber ins Netzwerk und auf meinen PC kommt hatte ich mir einen UMTS Stick zugelegt, den Rechner formatiert und bin ca. 4-5 Monate nur darüber ins Internet gegangen. Leider ohne Erfolg.

Mit Rumprahlen meine ich, dass er aus dem Internet mir, oder meiner Freundin eine SMS schickt, in der er schreibt, was ich wann, wo im Netz gemacht habe. Gelegentlich bekommt sie auch mal ein Logfile per Email.

Mit zig mal neu gemacht meinte ich, dass ich den PC mit der Windows Installations CD formatiert (Partitionen gelöscht und Neue erstellt) und Windwows neu aufgespielt habe. Habe zwischendrin auch mal den MBR gelöscht. Meinst du, dass irgendein Programm das normale "Windows neu installieren" überlebt haben könnte?

Alt 26.07.2010, 15:40   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Zitat:
Zitat von seppl04 Beitrag anzeigen
Mit zig mal neu gemacht meinte ich, dass ich den PC mit der Windows Installations CD formatiert (Partitionen gelöscht und Neue erstellt) und Windwows neu aufgespielt habe. Habe zwischendrin auch mal den MBR gelöscht. Meinst du, dass irgendein Programm das normale "Windows neu installieren" überlebt haben könnte?
Nicht wenn du es ordentlich gemacht hast.
Wie oft ist "zigmal"?

Dann überlege dir, was ist gleich geblieben.
E-Mail-Adresse?
ICQ-Adresse, Skype ...
Alte Dateien, Programme von nicht-originalen CDs oder DVDs ...
Du nimmst den Rechner nur zur Arbeit? Büro? Wer hat physikalischen Zugriff auf den PC?
__________________

__________________

Alt 26.07.2010, 16:35   #3
seppl04
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Hallo Shadow,

seit ich das Problem mit dem Typ habe hab ich den Rechner sicher schon 10 mal neu gemacht. In den ersten paar Tagen war dann Ruhe, aber nach ca. 1-2 Wochen fing alles wieder von vorne an.

Messenger, Skype o.ä. habe ich nicht drauf (hatte ich vor ca. 3 Jahre abgeschafft, da die Accounts auch geknackt wurden).

Gleich geblieben sind die E-Mail Adressen. Habe mir zwischendurch bei verschiedenen Anbietern mal Neue gemacht (gmx, web.de, googlemail), allerdings wurden die auch alle geknackt. Vermutlich hat er die Zugangsdaten immerwieder durch Keylogger herausbekommen, die er immerwieder auf meinen Rechner gezaubert hat.
Des weiteren sind meine Uni Unterlagen, MP3s und ein paar sonstige wichtige Word, Excel und PDF Dokumente, sowie ein paar Programme gleichgeblieben. Habe die Daten vor dem neu machen des Rechners meist auf einen Stick, oder so gespeichert, auf dem Stick mit diversen Programmen (Kaspersky, Spybot, SuperAntispyware etc.) gescannt und sie nach der Neuinstallation wieder auf den Rechner gespielt.

Physikalisch hat wie schon gesagt nur meine Familie und meine Freundin Zugriff auf den PC. Das Notebook steht auch nirgends unbeobachtet rum. Halte es deswegen für ausgeschlossen, dass er von hand irgendwas drauf spielt. Habe das Notebook extra als reines Arbeitsnotebook für meine Uni Sachen geholt.

Was ich mich frage ist, wie er mich immerwieder im WWW findet, nachdem ich meinen Rechner neu gemacht habe. Eine Vermutung war, dass er irgendwie meine gleich bleibenden Mail Adressen knackt und mich darüber immerwieder identifizieren kann?!

Kenne mich leider nicht genügend mit solchen Sachen aus.

Danke schonmal für eure Hilfe
__________________

Alt 26.07.2010, 17:06   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Zitat:
Zitat von seppl04 Beitrag anzeigen
Eine Vermutung war, dass er irgendwie meine gleich bleibenden Mail Adressen knackt und mich darüber immerwieder identifizieren kann?!
Deshalb meine Frage nach "gleichbleibenden Daten".
Je nach Passwort und/oder deinem Verhalten muss er/sie ja gar nicht knacken.
Vielleicht reicht auch schon ein Zusenden einer entsprechend präparierten Mail.
Denn nur mit geknacktem Mailkonto wäre kein Zugriff auf deinen PC möglich.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 26.07.2010, 17:32   #5
seppl04
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Was genau meinst du mit "präparierte Mail"? Außer von Uni Kollegen öffne ich garkeine Anhänge von Emails mehr, um soetwas vorzubeugen. Aus der Uni wird das auch keiner sein, weil das ganze Theater schon ca. 1/2 Jahr vor Studiumsbeginn angefangen hat, da kannte ich von denen noch keinen. Ich vermute stark, dass es jemand aus meinem Freundeskreis, bzw. von ehemaligen Freunden ist, der mich schon eine Weile kennt. Habe von dem Kerl schon Drohmails etc. bekommen. Das läuft alles ein bisschen auf dieser Stalker Schiene.

Kannst du mal grob beschreiben, wie so ein Angriff eigentlich abläuft, ich kann mir das immer schwer vorstellen. Angeblich braucht man ja erst irgendein Backdoor Programm und damit kann der dann wohl solche Monitoring Tools, bzw. Keylogger auf den Rechner schmuggeln. Ist ein Backdoor Programm das gleiche, wie ein Trojaner?


Alt 26.07.2010, 18:23   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Zitat:
Zitat von seppl04 Beitrag anzeigen
Ist ein Backdoor Programm das gleiche, wie ein Trojaner?
Nein, auch wenn mancher Laie und Hobby-Fachjournalist dies glaubt.
"Trojaner" ist nur eine Bezeichnung für den Verbreitungsweg, Backdoor ein Hintertürchen.

Und nein, wenn jemand gut ist und dein System wirklich schlecht abgesichert ist, dann braucht es keine Anhänge in E-Mails, dann würde ein HTML-E-Mail eventuell noch mit Weiterleitung auf eine Webseite mit Sicherheitslücken ausnutzenden Scripten ausreichen.

Gefühls- und Erfahrungsgemäß liegt da immer ein systematischer Fehler vor, also z.B. unzureichend abgesichertes System mit falschem Umgang mit E-Mails, Re-Installation von Software aus unsauberer Quelle oder ähnliches.
Zu unzureichend abgesichert gehört auch das Arbeiten und erst recht das Surfen als Administrator

Ein Drohmail sollte sich immer zumindest ein Stück weit zurückverfolgen lassen und wäre im Zusammenhang mit den anderen Vorkommnissen deutlich ein Grund sich persönlich(!) professionell (fach)beraten zu lassen und u.U. mit Hilfe eines Rechtsanwalts eine Anzeige zu erstatten, welcher die Polizei auch wirklich nachgehen muss.
Setzt aber voraus (in deinem eigenen - auch finanziellem - Interesse), dass du da keine leichtfertigen Fehler (wie z.B. Software aus obskurer Quelle jedes mal installiert) gemacht hast und außerdem solche Sachen wie Drohmails ordentlich gesichert hast.

--
Braucht man als Student heute keine Bindestriche (Divise) mehr?
__________________
--> Monitoring Tools, Keylogger und co

Alt 26.07.2010, 21:13   #7
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Meistens ist vom Laptop das Wlan auch an d.h. er bräcuhte nicht einmal Zugriff auf den Router, sondern könnte direkt auf dein Laptop zugreifen.
Was für einen Laptop hast du?

Erstmalig kannst du mit der "Fn" - Taste, die bei fast jedem Laptop vorhanden ist, das Wlan manuel deaktivieren.
Dann greife über dein Laptop auf den Router zu und suche nach Wlan - Einstellungen und deaktiviere das Wlan ganz, wenn du sowieso mit Netzwerkkabel ins Internet gehst.

Du solltest dir mal überlegen, ob du dir nicht eine Linux - Distribution (openSuSe, etc..) zulegst, wenn es mit Windows gar nicht klappt und dann schauen, ob es noch verdächtige Aktivitäten gibt.
__________________
A fool with a tool is still a fool

Alt 27.07.2010, 20:37   #8
cad
/// caddy ☀
 

Monitoring Tools, Keylogger und co - Standard

Monitoring Tools, Keylogger und co



Zitat:
Zitat von seppl04 Beitrag anzeigen

Ins Netz gehe ich ausschließlich übers Netzwerkkabel. Da der Router ....
Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Deshalb meine Frage nach "gleichbleibenden Daten".
Rein Interessehalber

Routermodell? Wurde der auch mal neu konfiguriert, bzw. das Passwort geändert und ist der Remotezugriff/die Remoteverwaltung deaktiviert?
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Antwort

Themen zu Monitoring Tools, Keylogger und co
anzeige, anzeigen, firewall, hacker, hijack, home, internet, ip-adresse, kaspersky, keylogger, messenger, monitoring, neu, passwörter, plagegeister, problem, rechner, security, sms, spybot, spyware, spyware doctor, system, windows, windows xp, xp home, zone alarm, öffnen




Ähnliche Themen: Monitoring Tools, Keylogger und co


  1. Revo Uninstaller - Tools ....
    Diskussionsforum - 12.02.2015 (3)
  2. Suche Programm zum Monitoring des Heimnetzwerkes
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 24.07.2014 (7)
  3. Systemregistrierung mit Monitoring Tool infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2014 (27)
  4. Monitoring Tool: MSIL/Limitless
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2014 (11)
  5. http://dlm.tools.akamai.com im log
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2013 (3)
  6. Keylogger oder Monitoring auf meinem Notebook?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.06.2012 (1)
  7. "Debugging or Monitoring tool detected"
    Log-Analyse und Auswertung - 19.06.2011 (10)
  8. Windows Monitoring Utility entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 11.06.2011 (2)
  9. Monitoring
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 13.12.2010 (2)
  10. Keylogger Trojan-Spy.Win32.KeyLogger.cqd in Windows32
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2010 (1)
  11. WoW Keylogger: Keylogger : TR\FakeAV.C[Trojan]
    Log-Analyse und Auswertung - 20.01.2010 (11)
  12. Icq-tools.de Virus auf dem Pc
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2010 (7)
  13. Warnung vor icq-tools,de
    Diskussionsforum - 14.07.2009 (6)
  14. nützliche Tools
    Diskussionsforum - 24.08.2007 (15)
  15. xp advanced keylogger Commercial KeyLogger
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.08.2007 (4)
  16. family keylogger Commercial KeyLogger
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2006 (17)

Zum Thema Monitoring Tools, Keylogger und co - @ silent shark, Anzeigen gegen Unbekannt liefen wie gesagt schon Einige, haben nie was gebracht. @Jig Saw Physischen Zugriff auf den PC hat nur meine Familie und meine Freundin. Ins - Monitoring Tools, Keylogger und co...
Archiv
Du betrachtest: Monitoring Tools, Keylogger und co auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.