![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Ich will trotzdem eine Antwort auf meine Frage. Ist dies privat oder gewerblich? Deine Rumkugelei entnehme ich, es ist gewerblich. Damit hätte ich kein Problem, wenn man offen spielte. Zitat:
Selbst mit Admin-Rechten, auch wenn dies deutlich suboptimal ist. Und am besten verhindern, bedeutet nicht sicher verhindern. Und ob "Malware Defense" wirklich nur über Drive-by-Downloads eintrudelt wage ich sehr zu bezweifeln, wie gesagt, ich habe gerade ein Notebook hier, bei dem dies mit einer E-Mail gekommen ist. Bekämpft habe ich den mit Malwarebytes' Anti-Malware (aber eben On-Demand), damit man wenigsten ordentlich Daten sichern kann - und der Kunde will (zahlt) auch nicht mehr. Also sollte unbedingt bei "unsicheren" Nutzern auch ein AV-Programm mit POP3-E-Mail-Schutz her. On-demand erkennen dies (als Trojan.FakeAlert o.ä.) zumindest einige AV-Programme. (IIRC wohl Panda, BitDefender, Avira und ganz sicher Malwarebytes' Anti-Malware) Ein On-Demand-Erkennen garantiert aber keine On-Access-/Wächter-Erkennung! Einige AV-Programme überprüfen auch die Websites, die aufgerufen werden, eigentlich sollte wohl jedes AV-Programm im On-Access-Modus beim Download die heutige(!) Version erkennen können, wenn entsprechend eingestellt. Wenn du willst, dass dir hier geholfen wird, dann solltest du dich deutlich zurücknehmen! ![]() Redest du auch so mit deinen 70-jährigen Kunden? Also reiß dich deutlich zusammen, ganz deutlich.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Lass ihm doch den Vorwand, ich schenk ein Trollinger nur für ihn aus
__________________![]()
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? nicht gewerblich software, gewerblich Hardware.
__________________Sorry wegen des Tons, aber cosinus schwingt nicht sauber.... ;-) Schmarotzer kam ja nicht von mir. Und ich hab die ganze Zeit gesagt, was ich NICHT wissen will. Und genau das wird dann kommentiert. Shadow - mit Dir würds gehen, aber cosinus muss ich mir nicht antun. Danke. Nix für ungut - ich geh dann mal. |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Trotzdem noch ein Nachtrag: On-Access- aber auch On-Demand-Scanner haben leider nach wie vor u.U. extreme Problem mit gepackter Malware - ganz abgesehen davon, dass dies in der Standardeinstellung gerne ausgeschaltet(!) ist, damit DAU äh der Kunde von der Schnelligkeit der Software überzeugt ist. Leichte Änderungen der Packroutine oder auch sonstiger Merkmale der Malware könnten eine Erkennungsfähigkeit "ausschalten". Je sicherer Elfriede sich fühlt, desto unsicherer ist das Gesamtsystem Elfriede + PC.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Ich frag mich nur was er macht wenn das Ding von dem Teil geholt wurde was es "standardmäßig" ausliefert? TDSS. Dann hat er sein Programm was "sein" Problem behebt aber das olle Rootkit bleibt im System und lädt immer wieder fleißig nach.
__________________ Kein Support per PM Das befolgen der Tips und Anleitungen geschieht auf eigene Gefahr. |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Weil Du irgendwie nicht begreifst wie unsinnig Deine Anforderungen sind? Was bringt ein Tool gegen Malware Defense wenn in einem halben Jahr Malware Defense kaum noch vrebreitet ist das Wundertool gegen das neue aber machtlos ist? Du kannst ohne weitere Maßnahmen allein nur mit einem Viren-/Malwarescanner den Befall nicht zuverlässig verhindern, aber kräftiges Einreiben mit Schlangenöl kommt bei den DAUs vllt auch besser an ![]()
__________________ --> Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? |
![]() | #7 |
| ![]() Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? Ich weiss dieser Thread ist Asbach Uralt ... aber ich musste mich mal registrieren um da mal was zu zusagen. Das it das beste Beispiel wie Hobbiebastler andere die ne Frage stellen einen vorgaukeln. Selbst bei jedem Problem erst mal in google suchen oder im Forum, aber auf ne ja oder nein Frage nur rumschwafeln .. das liebe ich ja und solche antworten bekomme ich auch all zu oft in anderen Foren, allerdings gehts dabei um andere Sachen als Software. Immer schln die Kirche im Dorf lassen, die Frage richtig lesen vielleicht auch zweimal und wenn man keine Antwort kennt oder doch schon sehen kann das schon mal jemand die selbe Antwort gegeben hat einfach mal ruhig halten und weiter klicken. ![]() |
![]() |
Themen zu Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co? |
antivirus, bekannte, combofix, defense, eingeschränkte, einzelne, forum, frage, gen, kreis, leute, linux, malware, malware defense, neu, rechner, rechte, schutz, schutzprogramm, umgehen, verhindern, woche, wüsste, überhaupt |