Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 12.01.2010, 18:33   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Daumen runter

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



Andere Leute nutzen einfach ihr Hirn (auch bei der Bedienung der Tastatur).
Aber - so scheint mir - du bist nicht unbedingt auf sicher virenfreie und legale Software aus dem Web scharf, sondern auf "möglichst viel und kostenlos".
"Nix für ungut" wie der Mafioso so sagt...
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 13.01.2010, 08:37   #2
Deeghter
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Standard

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Aber - so scheint mir - du bist nicht unbedingt auf sicher virenfreie und legale Software aus dem Web scharf, sondern auf "möglichst viel und kostenlos".
Meinst Du mich oder Andy??
Falls Du mich meinst: nö, da liegst Du falsch!

Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
...... das Programm acronis true image home.
Wenn mann dieses Programm hat,kann man eine sichere Zone auf der
Festplatte einrichten.
Danach benutzt man die Funktion Try und Decide.
Danach läuft alles rein virtuell !!! Einfach geil .
Danke für Deinen Tipp, Andy!!
Virtuelle Festplatte ist 'ne tolle Idee und Acronis True Image kenn' ich. Hat bei mir nur nie funktioniert (Image erstellen schon, aber wiederherstellen nicht!).
Ich hab' die kostenlose Version aus einer Beilage einer PC Zeitschrift.
Da ich mit der Imagefunktion nicht zufrieden war, hab' ich mich mit dem Programm nicht mehr näher befasst.
Dass man damit auch eine virtuelle Festplatte erstellen kann, wusste ich gar nicht!

Also: danke nochmal!!!
__________________


Alt 13.01.2010, 12:59   #3
andy3900
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Standard

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Andere Leute nutzen einfach ihr Hirn (auch bei der Bedienung der Tastatur).
Aber - so scheint mir - du bist nicht unbedingt auf sicher virenfreie und legale Software aus dem Web scharf, sondern auf "möglichst viel und kostenlos".
"Nix für ungut" wie der Mafioso so sagt...


Danke an alle die mich ärgern!!!!!!!

Das war nur ein "Beispiel".Es geht doch nur darum wie man sich schützen kann.
Sicheres Surfen ist so auf jedenfall möglich.Mehr wollte ich damit auch nicht
ausdrücken!!

Übrigens:Wenn man einen guten Webguard hat und du nach etwas googlest
sieht man viele unsichere Websites.
Deshalb meine ich, braucht man sich über Warnungen Viren usw. keine Sorgen
machen.
Das hat mit Mafioso und so wohl gar nichts zu tun.......

Zitat:Hauptsache andere denunzieren,find ich gut, beleidigt mich ruhig weiter
hier!

P.S.Du hast true image wahrscheinlich nicht richtig benutzt.
Man braucht schon ca.2-3 Stunden einarbeit,aber es lohnt sich doch!!
Probiers einfach nochmal.

Achso für die kommts jetzt halt doch noch(damit ihr mich beleidigen könnt!!


Und extra für Shadow
__________________

Alt 13.01.2010, 15:41   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Standard

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



FullACK @ cosinus
Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
Das hat mit Mafioso und so wohl gar nichts zu tun.......
Da hast du was nicht verstanden In drittklassigen Mafia-Filmchen der 60er und 70er und noch davor beliebte der Mafia-Killer "Nix für ungut" zu sagen, bevor er killte.
(Jedenfalls in meiner Erinnerung, die kann aber trüb sein, es kann auch nur in einem Film so gewesen sein )

Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
P.S.Du hast true image wahrscheinlich nicht richtig benutzt.
Ja, dem kann ich mich anschließen, wobei es immer denkbar ist, dass unter bestimmten Voraussetzung seltsames passiert.
Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
Man braucht schon ca.2-3 Stunden einarbeit,
Nur für Imageerstellung lernen, würde ich jetzt sehr deutlich viel weniger Zeit veranschlagen.
Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
aber es lohnt sich doch!!
Probiers einfach nochmal.
FullACK
Zitat:
Zitat von andy3900 Beitrag anzeigen
damit ihr mich beleidigen könnt!
Es mag verwunderlich aussehen, aber dies ist nicht unser Ziel, sogar nicht einmal mein Ziel, auch wenn ich hier doch eher selten mit Glacéhandschuhen gesehen wurde
Andere Nutzer beleidigen, vorführen o.ä. ist nicht das Ziel meiner rustikalen Art mit den Holzfällermotorsägenschnittschutzarbeitshandschuhen.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 17.01.2010, 20:46   #5
harlud
 
Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Standard

Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen



Hallo zusammen! Da gibts doch so eine schöne Zusammenfassung hier im Board, die m.E. zu wenig zitiert wird:http://www.trojaner-board.de/74052-s...-internet.html
Da steht ganz unten auch ein Hinweis, der hier praktisch nie auftaucht:
Zitat:
Alternatives Betriebssystem:
Das Hauptangriffsziel der Malware ist Windows, ein Umstieg auf eine Linux-Distributiuon bietet somit mehr Sicherheit. Für Einsteiger bietet sich Ubuntu an. Auch wenn sich das Gerücht hält, dass es unter Linux keine Malware gibt, stimmt dies nicht. Wie bei allen Vorsichtsmaßnahmen gilt, ohne brain.exe hilft alles nichts! Es stimmt, dass es derzeit keine Malware für Ubuntu gibt. Was allerdings nicht heißt, dass das so bleiben muss. Ein Wechsel auf Ubuntu um Malware zu entkommen ist langfristig sinnlos, mag aber kurzfristig wirken. Bedenken sollte man auch, dass man als Linuxnutzer immer noch Windowsnutzer infizieren kann, selbst wenn man selbst nicht von der Malware betroffen ist.
Keine Angst, ich erwähne Puppy-Linux gar nicht.
Gruß harlud


Antwort

Themen zu Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen
aufruf, befall, bildschirm, externe hd, gen, infektion, infiziert, internet, neues, pdf, problem, programme, rechner, rechtsklick, schädlinge, seite, seiten, speicher, surfen, tab, trojaner, updates, ups, virenproblem, youtube




Ähnliche Themen: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen


  1. Avira und SuperAntispyware finden Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 11.10.2015 (7)
  2. Windows 7: Befall von Schädlingen - Avira entdeckt Trojaner plus Adware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2014 (11)
  3. Windows7/64 von div. Schädlingen infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2014 (22)
  4. Windows XP: Befall mit mehreren Schädlingen - Neu aufsetzten oder reparieren?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2014 (7)
  5. Laptop W7 voller Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 16.01.2014 (16)
  6. Onlinebanking und Prävention vor Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2013 (3)
  7. eFax Corporate - pdf mit Schädlingen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.02.2013 (17)
  8. Avira-Quarantäneordner mit 8 Schädlingen -> was ist zu tun?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2012 (38)
  9. Suche Leute die an Schädlingen Interesse haben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (2)
  10. Entfernen von PDF Creator Toolbar und vill anderen schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2012 (29)
  11. Nach 'TR/Dropper.Gen' eine Flut an Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2010 (15)
  12. Neue Installation von Lidl-Laptop mit Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.10.2009 (1)
  13. Kaspersky 2010 patzt bei Wildlist-Schädlingen
    Nachrichten - 29.06.2009 (0)
  14. Seltsames Problem mit Schädlingen in C:/windows/temp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2009 (4)
  15. Brauche Hilfe beim entfernen von Schädlingen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2008 (14)
  16. Probleme mit Schädlingen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.07.2007 (1)
  17. Hijacker: Schädlingen auf der Spur
    Archiv - 27.07.2005 (8)

Zum Thema Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen - Andere Leute nutzen einfach ihr Hirn (auch bei der Bedienung der Tastatur). Aber - so scheint mir - du bist nicht unbedingt auf sicher virenfreie und legale Software aus dem - Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen...
Archiv
Du betrachtest: Vermeidung von Virenbefall und anderen Schädlingen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.