![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: nach paar torrent downloads spinnt der browserWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browser Hallöle. Dein System ist veraltet und durch torrent verseucht worden. Bereinigung nach einer Kompromitierung Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen! Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record reparieren: Vista: Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, einfach die Windows Vista DVD in das Laufwerk legen und davon booten. Nach kurzer Zeit wird nach den gewünschten Länder und Spracheinstellungen gefragt. Im anschließenden Fenster kann man über den Eintrag "Systemwiederherstellungsoptionen" die Wiederherstellungskonsole öffnen. Durch klicken auf "Weiter" wird Windows veranlasst nach gültigen Windows Installationen auf der Festplatte zu suchen. Anschließend wird eine Liste der gefundenen Installationen zur Auswahl angezeigt. Nach der Auswahl der gewünschten Windows-Version wird ein neues Fenster geöffnet welches die folgenden Möglichkeiten anbietet: - Systemreparatur: Automatisches Reparieren von Windows Startproblemen (Bootsector usw.) - Systemwiederherstellung: Herstellen von Windows über vorhandene Wiederherstellungspunkte - Windows Komplett Wiederherstellung: Komplettes wiederherstellen eines Windows-Backups - Windows Speicher Diagnose Tool: Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen (Neustart erforderlich) - Eingabeaufforderung: Kommandozeile/Eingabeaufforderung Öffne die Eingabeaufforderung, gib Bootrec.exe ein drücke Enter. Wähle die /FixMBR Option. fixmbr reinschreiben und Enter drücken. Einen Personal Computer neuaufsetzen: Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt.. ![]()
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst.. ![]()
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #2 |
| ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browser velen dank!!
__________________![]() |
![]() | #3 | |||
![]() | ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browserZitat:
dazu ein paar Fragen von mir: Du schreibst, ein AV-Scanner findet nur einen Bruchteil, gleichzeitig rätst Du davon ab, andere Anti-Malwareprogramme zu benutzen. So ganz nachvollziehen kann ich das nicht, denn ist es nicht sinnvoller, da gerade die AV's nicht alles entdecken, eben deswegen auch noch Anti-Malware mit residentem Wächter zu nutzen? Zumindest höre ich das an allen Ecken und Enden ;-). Zitat:
Zitat:
Da zicken viele Seiten aber rum ;-). Bin echt was erstaunt, weil das, was Du empfiehlst, sehr stark dem widerspricht, was ich bisher so kennengelernt habe. Demnach sollte man -eine Firewall haben -ein AV-Prog haben -mind. 1 Anti-Malware haben -alternativen Browser nutzen -Sicherheitseinstellungen hoch setzen -Windows aktuell halten -auf "böse" Seiten verzichten (Torrent, Cracks, etc.) Aber auch ohne jeglichen Surfvorgang wird man doch permanent angepingt, Portscan etc. Vielleicht habe ich da aber auch was komplett falsch verstanden^^... VG Turrican (ich hoff die Zitation geht ok...) |
![]() | #4 | ||
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browser Hallöle- Leider ist die in Noob Kreisen gängige Meinung absolut falsch, hält sich aber leider hartnäckig. Hast du schonmal einen Sicherheitsexperten sagen hören man bräuchte eine Personal Firewall? Wohl kaum. Das sagen entweder Leute die keine Ahnung habe oder solche die dir das Ding verkaufen wollen. Die "Wächter" taugen einen Bockmist. Wenn man vergleicht was bzw. Malwarebytes Wächter findet so ist das in etwa 10% von dem was es on demand findet. Das ist die Performance Einbuße nicht wert. Außerdem fühlt man sich sicher obwohl man es absolut nicht ist. Vorsicht ist selbstverständlich gut aber wenn du alles so beachtest wie ich es dir geschrieben habe kann dein Rechner nicht infiziert werden! Auf ein aktuelles, gepflegtes System fliegt nichts drauf! Wenn dann installierst du dir den Mist. Eigentlich reicht die Firewall im Router völlig aus, die Windows Firewall ist eine gute Ergänzug. Comodo ist in keinster Weise besser als die Windows Firewall. Zitat:
Zitat:
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browser Moin, hmm also mein Router hat auch eine FW drin, aber die ist laut dessen Support nicht sonderlich strikt, es wurde von deren Seite eine Soft-FW nahe gelegt. Das habe ich erfahren, als meine Soft-FW mal plötzlich stundenlang ausgeschaltet war und ich nur die Router-FW hatte ^^. Mein System ist an sich immer aktuell, automatische Updates sind aktiviert und ich nutze den Firefox mit den gängigen Schutzprogrammen (NoScript, AdBlock+), das Einzig "Böse" waren bisher an sich Cookies. BTW: ich surfie nie mit dem IE, höchstens für die Aktualisierungen. Trotzdem sind da oft Cookies drin, die werden als automatisch installiert? Sind die im FF eher unkritisch? VG Turrican |
![]() | #6 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nach paar torrent downloads spinnt der browser Durch den Router kann von außen nichts durchkommen. Es geht nur etwas durch wenn von drinnen eine Nachfrage kommt und der entsprechende Prot geöffnet wird. Das heisst dann aber, dass du dir den Schädling schon installiert hast. In diesem Fall würde dann die Windows Firewall nocheinmal nachfragen ob von draußen was auf deinen Rechner kommen darf. Da eigentlich alle Schädlinge jede Soft-FW tunneln ist das aber eigentlich auch egal.
__________________ --> nach paar torrent downloads spinnt der browser |
![]() |
Themen zu nach paar torrent downloads spinnt der browser |
adobe, avg, bho, browse, browser, defender, dll, e-mail, explorer, gupdate, hijack, hijackthis, ics, internet, internet explorer, langsam, lädt, messenger, micro, microsoft, nicht geladen, pdf, plug-in, rundll, sehr langsam, software, system, tuneup.defrag, vista, windows |