Zitat:
Zitat von undoreal  Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wer soll dich denn mit der IP Addi von Arcor angreifen?
Wenn du deinen Rechner in einem DMZ gesteckt hattes (was übrigens eine sau blöde Idee ist) dann ist es doch klar, dass dein Provider direkt zu deinem Rechner verbindet... |
Das sind Dial-In IP-Adressen von Arcor und keine Statischen IP-Adressen die Arcor selber nutzt (Ein nslookup hilft..). Also könnte es jeder mögliche Arcor-Kunde sein. Den Rechner für Testzwecke in eine DMZ zu stecken ist keineswegs eine Sau blöde Idee, das Saublöde ist die DMZ nicht zu entfernen, nachdem man getestet hat
Und seit wann bedeutet eine DMZ das mein Rechner sich direkt mit Arcor verbindet? Nach wie vor bezieht der Router IP-Adresse und DNS-Server von Arcor, nicht mein Rechner. Es sei denn im Router wäre die Durchlassfunktion aktiviert und ich würde mich per PPPoE vom Rechner bei Arcor einwählen (was ich nicht getan habe!).
Danke trotzdem für die kaum geleistete Hilfe...
__________________