Vielen Dank kRuzeFiX.
Zitat:
wenn dein einziges Ziel ist, dass der PC schneller bootet,
|
Das Hochstarten selber ist noch akzeptabel, weniger akzeptabel ist, bis nach dem eigentlichen Hochstarten, also ab dann, wenn der "Desktop" sichtbar ist, offenbar alles "betriebsbereit" ist, bis die dann manuell gestarteten Programme einsatzbereit sind. Aber das wäre noch nicht das Schlimmste, ich meinte das "normale" Arbeiten mit eben diesen Programmen im allgemeinen, vorher, vor der "Reparatur" schien mir das besser.
Vor allem werden trotz extremst langsamer Geschwindigkeit eben CPU und Speicherauslagerungen mitunter als wenig bis kaum aktiv angezeigt.
Zitat:
drücke Windowstaste und R geb dann "msconfig" ein, dort "Systemstart/Autostart" und "Dienste" die Programme deaktivieren die du immer manuell startest, oder nicht brauchst.
Beispielsweise ICQ, Steam, Skype, Java, Adobe...
Dann werden beim Systemstart nur die nötigsten Dinge gestartet
|
Ja, gute Idee, das hatte ich zuvor schon (über CCleaner) gemacht, es starten bei mir wirklich nur die Programme, die ich auch nutzen will, bzw. die starten sollen.
Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk
__________________