![]() |
|
Alles rund um Windows: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Zitat:
Marc |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Anleitung / Hilfe Dankeschön Marc.
__________________Wie kann ich das machen? Nette Grüße Dirk |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Details Poste bitte die Ausgabe von
__________________START > Ausführen > cmd (mit ENTER bestätigen) Code:
ATTFilter ipconfig /all |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Hallo Marc, hier ist es. Nette Grüße Dirk |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Du scheinst direkt am Modem zu hängen, Teil eines Netzwerkes bist DU wohl auch nicht. Systemsteuerung > Netzwerkverbindung > LAN-Verbindung > rechter Mausklick > Eigenschaften TCP/IP > EIgenschaften Stelle auf feste IP um und vergebe z.B. IP: 192.168.2.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Den Rest kannst Du leer lassen. Dann machst Du folgendes: START > Ausführen > services.msc Suche den Dienst DHCP-Client und den Starttyp auf manuell. Nach einem Neustart sollte der Dienst nicht mehr gestartet sein. Wenn doch stelle den Starttyp auf deaktiviert. In einem Netzwerk mit automatischer Adressvergabe (Hotspots etc) musst Du das wieder umstellen. Marc |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Lösung! Vielen Dank Marc, Zitat:
Und ich habe hier auch noch XAMPP laufen bei Bedarf, also nicht immer, der ja auch eine feste IP hat. Kann ich trotzdem nach beschriebener Weise vorgehen? Nette Grüße Dirk |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? xampp wird auf dem localhost (127.0.0.1) laufen, von daher sehe ich keine Probleme. Sollte etwas nicht mehr wie gewünscht funktionieren, startest Du den DHCP-Client-Dienst wieder und stellst die "LAN-Verbindung" auf "Adresse automatisch beziehen". Marc |
![]() |
Themen zu Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? |
einstellungen, erneut, gen, geändert, grundlegende, herunterladen, installation, installiere, kurzem, langsamer, laufe, original, reparatur, reparieren, servicepacks, speicher, teilweise, trotz, vergessen, zuvor |