![]() |
|
Diskussionsforum: Adapter IDE --> SATA-PlatineWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||||
Gast | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine Ein Freundliches hallo Zurück, Erstmal danke für die antworten,ich sehe auch jetzt erst das es doch leider im falschen Bereich liegt.wenn möglich Das Thema verschieben,oder löschen Ich kann es mir denken, da ich mich zu schnell ablenken lasse,und nicht mehr direkt auf den Text achte,werde es oben noch verbessern :-) Zitat:
hat man wieder was dazu gelernt :-) Zitat:
Bei 2 Festplatten 80 GB. Da die Festplatten einiges Hinter sich haben wollte ich die austauschen. Zitat:
den die Festplatten sollten schon 365 Tage im Jahr durch laufen :-) Zitat:
Ich finde SATA wieso besser da die leiser und kleiner sind ( auch wenn nur ein Buchstabe ist ) Nachteil was Tun wenn man kein Festplatten Korb hat wo die SATA Festplatte Rein passt? Gibst die auch Einzel Zu kaufen? Das würde mich Noch Interessieren. Vielen Dank Noch Shadow für die Antworten. Ich Nehme es mir zu Herzen und werde mal nach Die SATA Adapter Umschauen die du mir empfohlen Hast :-) |
![]() | #2 | |||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Adapter IDE --> SATA-PlatineZitat:
![]() Zwei Möglichkeiten: 1.) Du hast keine Ahnung was SATA ist oder benutzt den Begriff herzlich falsch. ![]() 2.) Du hast noch 5,25"-Festplatten, die gab es m.W. aber nicht mit 80 GB (nur mit 73/75 GB IIRC) Auch die Quantum Bigfoot (als Low-Cost-Endverbraucherplatte) gab es m.W. nicht so groß, nur Server-SCSI-Platten, aber damit kann man ICEs zum Entgleisen bringen oder einen Blauwal erschlagen. Ich tendiere zu 1.) und du verwechselst SATA/PATA mit 3,5" und 2,5" bzw. vermischst dieses. Auch wenn eine moderne SATA-3,5"-Platte i.d.R. niedriger und so gut wie sicher leiser sein dürfte, als eine alte, gebrechliche 3,5"-Platte (PATA) SATA-3,5"-Platten sind genauso breit wir PATA-3,5"-Platten. 3,5" ist eine Norm und die legt die Einbaubreite (~ 10 cm und dies sind keine 3,5" *bg*) fest. Jede 3,5"-SATA-Platte passt da rein, wo eine 3,5"-PATA-Platte war (Umkehrschluß gilt nicht, da PATA-Platten u.U. höher waren/sind). Es gibt auch 2,5"-Platten, sowohl als SATA, wie auch als PATA (allerdings mit 44-poligem Anschluß, normal hat PATA 40 Pole, das Kabel (heute!) aber 80) Zitat:
Sowohl von 5,25" auf 3,5" wie auch von 3,5" auf 2,5" Solltest du wirklich die kleinen leichten, stromsparenden, leisen 2,5"-Festplatten meinen, melde dich. I.d.R. sind sie (immer noch) nicht unbedingt servergeeignet, es gibt aber welche und es werden auch normale 2,5"er schon in Server eingebaut. Zitat:
![]()
__________________ Geändert von Shadow (17.11.2008 um 18:14 Uhr) |
![]() | #3 | |||||
Gast | ![]() Adapter IDE --> SATA-PlatineZitat:
![]() Darum Möchte ich das hier gerne wissen , Lernen. Habe ich auch noch , eine Von IBM 984 MB Groß Sieht Interessant aus, so Groß und Trotzdem Kleiner --Speicher platz. Zitat:
![]() Zitat:
Man lernt nie aus. Zitat:
Weist man wieder mehr. ( Und sowas Nennt sich PC Fach Händler ) Zitat:
So was Wollte ich schon gern haben. Und Durch das Thema ( auch wenn ich Leider in Den Falschen Bereich Gepostet habe ) Hat man wieder mehr Dazu Gelernt,Da Kann ein Fehlkauf was Null sein ![]() Dir kann Man doch Vertrauen ![]() Und ich denke das Ich es Anfang ( wenn ich alles Zusammen habe ) Dezember anfange es Um zurüsten. Vielen dank |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine Shadow beim Walfang, ich suche meine Festplatte ![]() (Infos zu 2,5" folgen)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
Gast | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine Oh man wer hätte sowas gedacht ![]() Ich denke mal Nach wieder finden sollte sie sicher nicht mehr Funktionieren ![]() echt Klasse :aplaus: |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine 3,5"-SATA- und 3,5"-Parallel-ATA-Festplatte gleich groß, gleich schwer, ...
__________________ --> Adapter IDE --> SATA-Platine |
![]() | #7 |
Gast | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine Interessant, Von äußerlichen Kaum Zu unterscheiden, aber wenn man Genauer hinsieht, und Merkt das Master und Slave Fehlen Merk man schon das es Eine SATA Festplatte ist. Ich denke mal da der Festplatten Korb Ja auch Noch Kostet und ich nicht direkt weiß wie ich den andren entferne ( Falls Möglich ) werde ich die 3,5 SATA Platte Nehmen Und Dazu den RAID-SATA-Controller von Dawicontrol. Das Server Gehäuse ist Ein Big Tower, Marke Leider keine Ahnung. Ich denke mal das wäre das Beste ? |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Adapter IDE --> SATA-Platine Abbildung: 2,5" + 3,5"-Platte 2,5"-Platten sind i.d.R.: - langsamer - weniger stoßempfindlich - weniger langzeitstabil, deshalb auch meist kürzere Garantiedauer - leiser - deutlich teurer (pro GB) 2,5"-Platten sind immer: - stromsparender (=> werden daher auch weniger warm) - deutlich leichter - deutlich kleiner - teurer (pro GB) (Was habe ich vergessen?)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Adapter IDE --> SATA-Platine |
adapter, anfang, antworten, betrieb, board, dezember, festplatte, festplatten, frage, freundliches, holen, ide, kaufen, lieber, mainboard, meinung, platte, platten, server, worte |