![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: ZoneAlarm und die MeldungenWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() ZoneAlarm und die Meldungen Hallo zusammen, ich bin seit 30.10.2002 über t-DSL online und habe seitdem in zunehmendem Umfang festgestellt, daß ich schon nach dem Einloggen ins Internet über T-DSL teilweise bis zu 50 Meldungen des ZA aufgezeichnet werden, und zwar überwiegend "Angriffe" auf Port 4662, aber auch 4661 und 137. Der Port 4662 ist - so habe ich recherchieren können - der Port für e-Donkey; diesen nutze ich aber nicht, sondern ich bin "nur" einfacher Internet-User, der ab und zu chattet oder sich einfach nur Informationen aus dem Internet beschafft. Was ist der Hintergrund für diese Häufung von Zugriffen auf die entsprechende IP-Adresse? - Arbeite ich mit einer entsprechend hoch mit "Alarmen" belasteten IP-Adresse weiter, so gibt es teilweise bis zu 10 Meldungen pro Minute, die ja in der Protokoll-Datei von ZA aufgezeichnet werden und somit immer wieder auch Festplattenzugriffe veranlassen. Somit ist die Festplatte laufend in Betrieb. Frage: Wie kann ich diese Protokolldatei umgehen, bzw. die erhöhte Meldungszahl der "Zugriffe" auf Port 4662 einschränken?? Danke Privgel |
Themen zu ZoneAlarm und die Meldungen |
angriffe, chat, einfacher, einloggen, einschränken, festgestellt, festplatte, hallo zusammen, hintergrund, immer wieder, informationen, interne, internet, ip-adresse, laufend, meldungen, minute, nicht, nutze, online, platte, port, seitdem, teilweise, umgehen, zugriffe, zugriffen, zusammen |