![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win32:Rootkit-gen auf der PlatteWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #3 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win32:Rootkit-gen auf der Platte Hi,
__________________na dann bin ich mal ehrlich: Ich würd einiges wetten, dass es sich dabei wieder um einen Fehlalarm von Avast! handelt, hab aber grad zuviel Stress das alles zu überprüfen. Lass die bemängelte Datei bei virustotal auswerten und poste das ergebnis hier. schick die Datei mit verdacht auf fehlalarm bei Avast ein und schau ob die Erkennung aufgehoben wird. präzedenzfall vielleicht hilfts... lg myrtille EDIT: Danke an Sunny: Scheint ein Fehlalarm zu sein. Aktualsier deine Signaturen und lass die Datei nochmal prüfen. Dann sollte der Spuk vorbei sein.
__________________ |
Themen zu Win32:Rootkit-gen auf der Platte |
0 bytes, antivirus, bho, bonjour, call of duty, dateien, daten sichern, explorer, g data, g-data, google, hijack, hijackthis, hijackthis log, infizierte, internet, internet explorer, log, microsoft, nvidia, opera, problem, programme, rundll, software, starten, system, will nicht, win32:rootkit-gen, windows, windows xp |