![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: KAV 4.5 UngereimtheitenWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #23 |
![]() ![]() | ![]() KAV 4.5 Ungereimtheiten Nachtrag zu deinem aller ersten Posting hier im Thread: Ich glaube ich kann jetzt in etwa nachvollziehen was bei dir schief läuft. ![]() </font><blockquote>Zitat:</font><hr />2.Der KAV Monitor ist bei mir immer "Aus". Wenn ich einen Virenanhang aus einer Mail herunterlade, fängt KAV an zu quitschen, nachdem die Datei in einem entsprechendem Ordner ist, jedoch erscheint kein pop-up Fenster. </font>[/QUOTE]Ich gehe mal davon aus, dass du einfach die Verknüpfung vom Monitor im Windows Autostart (im Startmenü) gelöscht hast. Jetzt das ABER ![]() Wenn man KAV ohne Control Center installiert, gibts es 2 mal die Datei avpm.exe im RAM. Die erste läuft als System Denn der Monitor selbst wird als Systemdienst gestartet. Genau DAS ist der "echte" Wächter. ![]() Das was man im normalen Autostart (im Startmenü) findet, ist nur die GUI. Also die Programmoberfläche. Dies ist die zweite avpm.exe im RAM. Genau die hast du wohl deaktiviert bzw. hinderst sie am starten. Auf gut deutsch: Du hast nicht den Monitor deaktiviert, sondern nur die GUI. Der Monitor läuft immernoch. ![]() Deshalb kommt auch kein Pop-Up vom Monitor wenn ein Virus gefunden wurde. Da keine GUI vorhanden ist. ![]() Kann man sehr leicht testen. Wenn die Verknüpfung im Windows Autostart fehlt, ist im RAM immer noch eine avpm.exe vorhanden. (Der "echte" Monitor) Dann schreit der Monitor zwar, dass ein Virus gefunden wurde, aber man bekommt keine Nachricht am Bildschirm. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />3.Seit Neustem ist es nicht möglich eine Datei herunterzuladen, die in Wirklichkeit ein Virus ist. KAV lässt dies nicht zu. Als Warnung erfolgt sein typische Quitschen, es kommt aber keine Warnmeldung als pop-up, das war bisher nie so. </font>[/QUOTE]Siehe obere Erklärung => Gleicher Fall ![]() </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Im Prinziep ist das ja ganz nützlich, frage mich nur wie das funktionieren kann, wenn doch der Monitor nicht in Betrieb ist ??? </font>[/QUOTE]Siehe oben. Der Monitor (Dienst) läuft noch. ![]() Tipp: Deinstalliere erstmal KAV ganz. Dann installiere KAV genau so wie es in meiner Anleitung steht. (Link siehe Hendrik) Bei der Installation also sofort ControlCenter, Scriptchecker und Mailchecker weglassen Dann konfiguriere den Monitor wie dort beschrieben. U.a. Maildatenbanken raus. ![]() Hoffe ich konnte jetzt helfen. Matane Ryuu [ 07. Februar 2004, 03:03: Beitrag editiert von: Ryuu ]
__________________ - Shizukesa no naka ni chikara ga wakimasu. - In der Ruhe liegt die Kraft. - 静けさの中にに力がわきます |
Themen zu KAV 4.5 Ungereimtheiten |
betrieb, cache, datei, dinge, erfahrungen, express, folge, folgende, frage, funktionieren, fängt, herunterfahren, länger, mails, meldung, monitor, nicht, nicht geöffnet., nicht möglich, ordner, outlook, outlook express, pop-up, profi, rechner, recht, virus, warnmeldung, warnung, warum, ärgerlich |