![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #15 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Eine Antwort steht noch aus. Dafür muss ich auch erstmal nachlesen, u.a. Teile des Buches von Mark Russinovich. Kein leichter Stoff, das geht bei mir ans Limit, vielleicht auch drüber raus. Die praktische Anwendung der Schreibweise mit "\??" ist vor allen Dingen dann von Bedeutung, wenn Malware Dateien agelegt hat, die die Namen von den alten DOS-Geräten haben oder damit anfangen, z.B: Code:
ATTFilter con.sys prn.sys Ich möchte gerne noch eine technisch genaue Antwort schreiben, aber ich verspreche es lieber nicht. Ich habe soviel um die Ohren und bin nicht in ein fremdes aufregendes und interessantes Land gefahren, um den ganzen Tag vor meinem Notebook zu hängen. |
Themen zu Rootkit? |
adobe, appinit_dlls, avg, bho, bonjour, browseui preloader, computer, ctfmon.exe, desktop, dll, drivers, firefox, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, internet security, kaspersky, logfile, mozilla, mozilla firefox, nvidia, pdf, rootkit, rootkit?, rundll, s-1-5-18, security, software, system, temp, tuneup.defrag, windows, windows xp, windows\system32\drivers |