![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Yep, die Dateien sind identisch, nur heißen sie anders. Sind beide von alcohol, also Entwarnung. Grüße edit: was hat eigentlich der scan mit RootkitRevealer ergeben? |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Woher weißt du, wenn die Dateinamen doch zufällig erzeugt sind?
__________________![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Ich habe fix ne Testversion von alcohol installiert und den gleichen Treiber zur Prüfung gesendet. MD5 ist identisch.
__________________![]() |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Alles klar, danke. ![]() Vielleicht sollte ich mir mal Testversionen gängiger Rootkits zulegen. ![]()
__________________ Alle Tipps und Anleitungen ohne Gewähr |
![]() | #5 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit?Zitat:
![]() Mach dich zum remote-Admin deiner eigenen Kiste und ein sagenhafter Hauch der Macht umweht dich. ![]() |
![]() | #6 |
Administrator > Competence Manager | ![]() Rootkit?Soll ich dir zu dem Thema mal eine email schreiben?! ![]()
__________________ --> Rootkit? |
![]() | #7 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? Hi 5ven, wenn es dich nicht zu sehr stresst, würde ich gerne noch das Ergebnis eines Scans mit Gmer (wie oben beschrieben) sehen. Keine Panik, ich denke nicht, dass er was böses zeigen würde, er würde aber helfen, mit anderen Threads zu vergleichen, in denen vergleichbare Treibedatien auftreten. Gruß und Dank, Karl |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit? BS: Win XP Pro, SP2, gmer 1.0.13: - vor der Installation von alc120% -> nix im log - nach der Installation von alcohol 120 % -> siehe gmer-alc.txt - nach der Deinstallation von alcohol -> siehe gmer-no-alc.txt Der spdt-Treiber wird über die normale Deinstall-routine nicht mit entfernt. Abhilfe schuf die von alkisoft getrennt angebotene Installation/Deinstalltion des spdt-Treibers, danach war GMER wieder blütenweiß. Der sp**.sys-Treiber gehört ebenfalls zu Alcohol (oder IST der spdt.sys ![]() Hoffe es hilft dir. --------------------- OT: Karl, mal ne Frage: Im Forum tauchte die Frage auf, was es mit dem Präfix \??\Windows... bei bestimmten Pfadangaben auf sich hat. Nach meiner Wahrnehmung tritt das oft im Zusammenhang mit dem Auslesen von Kernelmodulen auf. Ein Blick ins Win-Internals-Buch hat folgendes zutage gefördert: Zitat:
By Mark E. Russinovich, David A. Solomon Nun geht mir das deutlich zu sehr in die Tiefen von Windows. ![]() ![]() Grüße nach Mexico, ordell Geändert von ordell1234 (11.01.2008 um 03:33 Uhr) Grund: völligen Schmarrn gepostet |
![]() |
Themen zu Rootkit? |
adobe, appinit_dlls, avg, bho, bonjour, browseui preloader, computer, ctfmon.exe, desktop, dll, drivers, firefox, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, internet security, kaspersky, logfile, mozilla, mozilla firefox, nvidia, pdf, rootkit, rootkit?, rundll, s-1-5-18, security, software, system, temp, tuneup.defrag, windows, windows xp, windows\system32\drivers |