Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ddcyx:dll

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 23.07.2007, 19:00   #10
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Ddcyx:dll - Standard

Ddcyx:dll



Zitat:
Zitat von Mr. Orange Beitrag anzeigen
Zweitens:
Der Masterplan für den nationalen Notstand:
(Ich werds SO mal angehen, falls es von Eurer Seite aus keine erheblichen Bedenken darüber geben sollte.)

Ich werde Norton Internet Security wieder installieren, das ich vor nem ungefähren Monat mit großem Aufwand runtergeschmissen hab. Damit will ich sämtliche Dateien nochmal durchscannen lassen; insbesondere die Dateien, die ich auf Datenträger festhalten und für das neue System wieder einsetzen will. Also z. B. Treibersetup's, Updates und dergleichen.
Das ist ein Nogo!

(Ich mach hier mal wieder worstcasescenario , muss nicht so sein, aber beweisen, dass es nicht so ist kann auch keiner)

Bitte alle ausführbaren Dateien neuinstallieren, entweder von CDs aus oder nach dem Neuaufsetzen ausm Internet runterladen. Kein Antivirenprogramm findet alles und ein besserer Trojaner kann jedes Antivirenprogramm so manipulieren, dass er nicht gefunden wird, daher wäre es auch eher sinnvoll die Daten zu prüfen bevor du sie vom Stick auf den neugemachten Rechner spielst. Dann weißt du zumindest schonmal, dass keiner dein AVP manipuliert.
Also nur Dateien sichern, die nicht ausführbar sind (Musik, Photos, Dokumente etc).
SP2 unbedingt vorher auf nem sauberen Rechner runterladen und per CD/USB/wasauchimmer auf den neugemachten Rechner einspielen bevor (!) du ins Internet gehst. (Feldversuche ergeben sonst Infektionszeiten von 10 Sekunden-4 Minuten bis sich ein Wurm durch ein Schwachstelle in dein System gewunden hat)

Zitat:
Ebenso möchte ich alle Partitionen (außer der Systempartition) auf Malware checken lassen, und dann entscheiden, was formatiert werden soll/muss und was nicht.
Wenn ich alles nötige gemacht habe, ist C: dran.
Kannst du machen. Am sichersten ist natürlich immer alles platt zu machen. Bei dir liegt allerdings kein konkreter Verdacht auf Befall außerhalb der Systemplatte vor, daher ist es dir überlassen.

Zitat:
Aber noch ein paar Fragen zu Formatieren & IP-Adresse (bzw. Identität des PC's im Netz):
-Wenn ich das System neu aufgesetzt habe, ist dann auch wirklich gewährleistet, dass absolut & ausnahmslos ALLES, was irgendwie vorher meinen PC in welcher Weise auch immer betroffen hat, hinterher weg ist bzw. keinen Einfluss mehr nimmt?
Wenn du dich an die Anleitung (wurde die schon verlinkt? Ansonstne schau mal in die FAq-Abteilung des Forums) hälst, stehen deine Chancen sehr gut, dass du sauber bist. Alles was außerhalb deines Rechners an Infos über dich gesammelt wurde (seien es nun deine Onlinebankingdaten oder deine Akte bei der Internetpolizei) bleibt natürlich bestehen. Daher hat dir nochdigger auch empfohlen die Passwörter nachm Neuaufsetzen zu ändern.

Zitat:
-Ist es so, dass durch das löschen/entfernen der Dateien auch die Malware weg ist oder hinterlassen die vielleicht für genau solche "Endlösungen" wie das Formatieren irgendwelche Einträge, Signaturen oder sonst was, das eventuell hinterher wieder bewirkt, dass irgendwelche Backdoors geöffnet werden?
(Also das quasi rein garnichts mehr auf diesen PC mit dieser IP zurückverfolgbar ist)
Es gibt theoretische Modelle in denen es Trojaner gibt die ein Formatieren der Festplatte überleben. In freier Wildbahn gibt es die aber mE noch nicht.
Beim Formatieren wird die gesamte Platte (mehrfach) vollgeschrieben und dadurch alles was vorher drauf war überschrieben. Damit hast du auch die unbekannte Datei, in der dein Backdoor steckt erwischt.
(Das eigentliche Problem bei Backdoors ist nicht, dass man sie nicht entfernen kann, sondern dass man nicht weiß wo sie sich befinden. Sobald ein Mensch Zugang zu deinem Rechner hatte kann die Datei überall sein und einen beliebigen Namen tragen. Man kann also nicht mehr sagen "Der Trojaner erzeugt folgende Dateien und die muss man entfernen")
Zitat:
-Wird die IP durch ein Formatieren automatisch geändert oder muss ich das nach der Neuinstallation des Systems manuell konfigurieren?
Wenn du nicht sehr viel Geld zahlst, hast du eh eine dynamische IP, die regelmäßig wechselt. Welche IP von welchem Benutzer wann genutzt wurde weiß nur der Provider und gibt das auch nur auf richterliche Anordnung weiter.

Zitat:
-Und sonst, alles, was je mit meinem PC in Verbindung stand, ist das dann alles abgebrochen oder bestehen immer noch gewisse "Connections" zu diesem PC?
Die Verbindung kam ja Zustande weil jemand von deinem Rechner aus die Verbindung hergestellt hat. Setzt du neu auf, hast du das Programm, das die Verbindung hergestellt hat nicht mehr aufm Rechner und bist vorerst einmal fein raus.

lg myrtille, die nicht ganz sicher ist alle Fragen richtig verstanden zuhaben. Wenn dem so ist einfach nocmal melden.

 

Themen zu Ddcyx:dll
andere, anderen, cursor, datei, dll, einträge, exe, exe datei, fixen, hilft, kein plan, klicke, löschen, mauszeiger, namen, nichts, ordner, runterladen, sanduhr, speicher, speichern, system, system32, thread, träge, virtumonde, vundofix, ändern




Zum Thema Ddcyx:dll - Zitat: Zitat von Mr. Orange Zweitens: Der Masterplan für den nationalen Notstand: (Ich werds SO mal angehen, falls es von Eurer Seite aus keine erheblichen Bedenken darüber geben sollte.) Ich - Ddcyx:dll...
Archiv
Du betrachtest: Ddcyx:dll auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.