![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Unmountable_Boot_VolumeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Unmountable_Boot_Volume Zu Deiner letzten Frage: Zweck eines Rootkits ist es, Malware vor den Antivirenprogrammen und dem Benutzer zu verbergen (zu tarnen). Rootkits eröffnen die Möglichkeit, in grundlegende Systemfunktionalität einzugreifen und diese in fast beliebiger Weise zu verändern oder zu ergänzen. Die Grenze zwischen Rootkits und Trojanischen Pferden ist fließend.Und eben das ist ja das Problem!!! Die jetzigen Rootkits für Windows sind dabei noch relativ einfach gestrickt.
__________________Zu Deinem Problem: Im Internet hab ich folgenden Lösungsvorschlag zu Deiner Fehlermeldung gefunden: wähle im xp-setup die reparaturfunktion (R-Taste) da landest du dann in der dos-eingabeaufforderung. hier bitte help eingeben dann sieht man die möglichen eingabebefehle. dann chkdsk /p eingeben, das repariert einige fehler im dateisystem der partitionen. ("help chkdsk" beschreibt kurz die funktion des programms) Desweiteren solltest Du mal Deine Stromversorgung überprüfen. Das hättest Du aber auch alles selber herausfinden können! |
Themen zu Unmountable_Boot_Volume |
adaware, antivir, beim starten, bild, boot, booten, chkdsk, cmd, dringend, f-secure, fehlermeldung, funktioniert, gen, hardware, hijack, hijackthis, neues, nichts, pcs, reset, rootkit?, rootkits, scannen, spybot, starten, suche, system, unmountable_boot_volume |