![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Festplatten im Neuen System übernehmenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Festplatten im Neuen System übernehmen Servus Leute!! Ich habe vor mir einen Neuen Rechner zu kaufen. Ich kaufe mir lediglich Ein Mainboard mit neuem Prozessor (E6600) und 2GB Ram. Natürlich in einem passenden Gehäuse mit Netzteil Eingebaut. Meine jetzige Grafikkarte sowie Soundkarte und WLan Karte werden übernommen. Kann man die Alten Festplatten mit Betriebssystem ins neue System integrieren, ohne alles neu installiern zu müssen??? ich habe 2 IDE Festplatten je 80GB und eine S-ATA Festplatte mit 160 GB Das Betriebssystem ist auf einer Extra Partition eingerichtet. Mein aktueller Rechner: Pentium 4 3,2GHz ASRock 775 Dual 880Pro 1GB Ram GeForce 6600 GT Extreme (soll übernommen werden) Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus!! |
Themen zu Festplatten im Neuen System übernehmen |
alten, betriebssystem, board, festplatte, festplatten, gehäuse, grafikkarte, ide, leute, mainboard, netzteil, neue, neuem, neuen, partition, platte, platten, prozessor, rechner, s-ata, servus, soundkarte, system, wlan, übernehmen |