![]() |
Festplatten im Neuen System übernehmen Servus Leute!! Ich habe vor mir einen Neuen Rechner zu kaufen. Ich kaufe mir lediglich Ein Mainboard mit neuem Prozessor (E6600) und 2GB Ram. Natürlich in einem passenden Gehäuse mit Netzteil Eingebaut. Meine jetzige Grafikkarte sowie Soundkarte und WLan Karte werden übernommen. Kann man die Alten Festplatten mit Betriebssystem ins neue System integrieren, ohne alles neu installiern zu müssen??? ich habe 2 IDE Festplatten je 80GB und eine S-ATA Festplatte mit 160 GB Das Betriebssystem ist auf einer Extra Partition eingerichtet. Mein aktueller Rechner: Pentium 4 3,2GHz ASRock 775 Dual 880Pro 1GB Ram GeForce 6600 GT Extreme (soll übernommen werden) Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus!! |
Zitat:
Hallo. :) Normalerweise funktioniert gerade WIN XP nur mit einem neuen Computer, d.h. es wird eine Neuinstallation vorausgesetzt! Ich würde es spassenshalber aber mal versuchen, bevor du die Festplatte bzw. den Rechner umbaust, alle alten Treiber (Grafik, Mainboard-Chipsatz) zu deinstallieren, danach die HDD ausbauen und das neue System mit ihr starten, vielleicht klappt es ja.. ;) Aber darauf verlassen würde ich mich nicht! Sichere also vorher alle Daten. Gruß Sunny |
Es geht mir eigentlich nur darum das ich nicht alle Programme und das Betriebssystem neu installieren muss. Das ist immer so Zeitraubend. Die Festplatte auf der WinXP installiert ist wurde in 2 Partitionen geteilt. Eine ist für WinXP und die andere für die ganzen Programme. Meine Daten (Musik,Filme,Dokumente,usw.) sind auf anderen Festplatten abgespeichert(NTFS). Sollte ich diese auch noch extra sichern???? Selbst wenn das mit den Programmen nicht hinhaut, sollten doch die Daten trotzdem noch abrufbar sein oder??? |
Zitat:
Aber eine Garantie für die 2.te Partition (mit Daten) übernehme ich nicht! Wenn z.B. der Bootsektor geändert oder überschrieben wird, kann/könnte auch die zweite Partition in Mitleidenschaft gezogen werden. Probier es aus, es könnte klappen. :) |
Aber eine Garantie für die 2.te Partition (mit Daten) übernehme ich nicht! Wenn z.B. der Bootsektor geändert oder überschrieben wird, kann/könnte auch die zweite Partition in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Daten liegen auf 2 Festplaten verteillt. Diese sind weder mit Betriebssystem noch mit Programmen bestückt. insgesamt 3 Fetplatten: 1 mit Programmen und WinXP ( in 2 Partitionen aufgeteilt) 1 mit Musik und Filmen (nicht partitioniert) 1 mit Setups/Images/Dokumenten (nicht partitioniert) Das die partitionierte vielleicht neu aufgesetzt werden muss leuchtet mir ein. Aber sind die anderen Festplatten dann gegebenfalls auch neu zu formatieren?? Gruß Schnefusen |
[QUOTE=Schnefusen;269677][QUOTE]Aber eine Garantie für die 2.te Partition (mit Daten) übernehme ich nicht! Wenn z.B. der Bootsektor geändert oder überschrieben wird, kann/könnte auch die zweite Partition in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Daten liegen auf 2 Festplaten verteillt. Diese sind weder mit Betriebssystem noch mit Programmen bestückt. insgesamt 3 Fetplatten: 1 mit Programmen und WinXP ( in 2 Partitionen aufgeteilt) 1 mit Musik und Filmen (nicht partitioniert) 1 mit Setups/Images/Dokumenten (nicht partitioniert) Das die partitionierte vielleicht neu aufgesetzt werden muss leuchtet mir ein. Aber sind die anderen Festplatten dann gegebenfalls auch neu zu formatieren,ohne das ich einen Dateizugriff habe??? Gruß Schneefusen |
Eine Datensicherung VORHER *bg* wäre wie Sunny schreibt angebracht. Manchmal funktioniert eine alte XP-Installation auch in neuen PCs, aber wenn der alte PC wirklich alt war (und keine rechte moderne Hauptplatine die einfach kaputt gegangen ist) wird es mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Funktionieren würde im Allgemeinen dann eine Reparaturinstalltion, d.h. Festplatte inabuen, von XP-CD booten und nicht neu-, über- oder zweitinstallieren sondern reparieren (geht wohl nicht bei jeder XP-CD, bei (OEM)-Vollversionen aber schon). Vorteil: alles bleibt erhalten, man kann nichts vergessen haben zu sichern. Nachteil: alles bleibt erhalten - jeder Schrott, jeder Fehler, jeder Müll. Es kann mancjmal Ärger geben, wenn die Installations-CD eine "Gold"-Version also ohne SP ist, da muss man da u.U. mehrmals "reparieren" aber der Tag hat ja 24 Stunden :rolleyes: (Bei Windows 2000 ist/war dieses Spiel noch lustiger :)) EMPFEHLEN würde ich dir aber eine saubere Neuinstallation! Bedingt natürlich auch alle - aber eben nur die wirklich benötigten! - Programme neu zu installieren. Eine Neupartitionierung ist NICHT erforderlich, säubert die System-Partition am schnellsten (= saubere Neuinstallation) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board