![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Nach NT-wechsel ProblemeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nach NT-wechsel Probleme Mal den 4-poligen Stecker vom NT zum Mainboard prüfen, ob dieser die nötige Spannung liefert. Alle Kabel nochmals überprüfen, ob die Kontakte richtig in den Sockeln stecken. Alle verwendeten Stecker des Netzteils mit Multimeter prüfen, ob die benötigte Spannung überhaupt geliefert wird. Hatte auch mal ein ähnliches Problem. Allerdings hat es bei meinem Mainboard sehr wahrscheinlich den Bioschip zerlegt. Konnte auch nur hinten einschalten und alles ist gleich gestartet, allerdings kam dieser "Piepton" auch nicht. Hatte auch mal vorsorglich die Biosbatterie getauscht, war aber nicht die Ursache. Vielleicht hat ein Kurzschluss dein Mainboard zerlegt? Gruss ![]() |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nach NT-wechsel ProblemeZitat:
Vom Netzteil wohin? ![]() ![]() ![]() Asrock K7vt4a+ ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nach NT-wechsel Probleme Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
__________________![]() Danke für den Hinweis! ![]() Natürlich Blödsinn ![]() |
![]() |
Themen zu Nach NT-wechsel Probleme |
alten, amd, anfang, anwendungen, bildschirm, festplatte, festplatten, fährt nicht hoch, gefahren, gen, geschlossen, komplett, komponenten, lüfter, min, piepton, platte, platten, problem, probleme, radeon, ram, rechner, schwarz, sofort, strom |