![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verschiedene Trojaner und Ports. Bitte um Hilfe.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Verschiedene Trojaner und Ports. Bitte um Hilfe. Hallo! Gestern abend fing alles damit an, dass ich eine Email mit einem Virus befallenen Anhang bekam (benutze Thunderbird unter Windows XP und wollte den Anhang abspeichern, da er eigentlich nicht verdächtig war). AntiVir erkannten einen Virus oder Trojaner, den ich mir leider nicht notiert habe, irgendwas mit W97 glaub ich. Hab die Email gelöscht und dachte mir ich mach zur Sicherheit mal ein AntiVir Update und kompletten Systemcheck. Da wurde zu meinem Erschrecken der Trojaner Hupigon.KG.2 in zwei Dateien entdeckt. Eine Datei davon konnte ich erkennen und ich weiß, dass ich sie seit etwa einem Jahr auf dem PC habe, allerdings wurde bisher nie etwas gefunden. Also habe ich diese Dateien auch gelöscht und darauf wurde auch nichts mehr gefunden. Es hat mich schon ziemlich gewundert, dass auf einmal etwas in einer so alten Datei gefunden wurde und habe eigentlich schon fast mit einem Fehlalarm gerechnet. Zur Sicherheit habe ich mir dann Scanmetender runtergeladen um einen Portscan zu machen und da kamen folgende offenen Ports: TCP: 135 DCE endpoint resolution 445 MicrosoftpDS 1027 ICQ 1030 BBN IAD 18350 19989 UDP: 123 Network Time Protocol 445 MicrosoftpDS 500 isakmp 1025 network blackjack 1032 BBN IAD 1033 Netspy 4500 saepurn Na schöne Scheisse. Hab eigentlich gedacht mein Computer wäre gut gesichert, aber so kann man sich täuschen. Lasse regelmäßig AntiVir und AdAware laufen, benutze ZoneAlarm und surfe mit Opera statt dem IE. Nach meinen Recherchen scheinen die gefährlichsten Netspy und network blackjack zu sein. Was mich auch verwundert hat ist der Port 19989 zu dem ich keine Informationen gefunden habe. Auch dass Port 1027 geöffnet ist, obwohl ich kein ICQ verwende gibt mir zu denken. Der Port 18350 scheint von AntiVir verwendet zu werden und soll harmlos sein. Sind die anderen Ports irgendwie verdächtig? Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Woran erkenne ich, ob ich noch einen Trojaner auf meinem System habe oder nicht? Wonach sollte ich in der Registry suchen? (habe einige Einträge im Run Ordner, konnte aber nichts Verdächtiges finden). Wie schließe ich am einfachsten Ports? Mit dem Freeware ZoneAlarm geht’s nicht. Gibt’s da ein kleines, wenig Speicherfressendes Programm? Wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein, dass jemand tatsächlich in meinen PC eingedrungen ist? Schon mal vielen, vielen Dank im Voraus! |
Themen zu Verschiedene Trojaner und Ports. Bitte um Hilfe. |
adaware, antivir, auf einmal, bitte um hilfe, computer, dateien, email, fehlalarm, folge, freeware, gelöscht, network, nichts, opera, ordner, portscan, programm, registry, sicherheit, suche, trojaner, träge, unter windows xp, update, vielen dank, virus, windows, windows xp, zonealarm |