Zitat:
Zitat von Rennradler Solche Mails werden natürlich künftig nicht mehr geöffnet. Erstaunlich war an nur, dass weder der Spam-Filter von GMX noch der von Outlook die Mail identifizierte. |
Spamfilter sind in erster Linie dafür gedacht, unerwünschte Werbung (UCE, Spam i.e.S.) herauszufiltern. Um Wurmmails kümmert sich unter Umständen ein Virenscanner. Wobei gerade bei frischen Viren / Würmern die Erkennungsrate eher schlecht ist. Man sollte also die Verantwortung nicht auf die Technik abschieben.
Zitat:
Naja, wie auch immer, zukünftig werde ich Mails unbekannter Herkunft einfach ignorieren, fertig!
|
Sehr gut! Aber vorsicht: Auch Mails, die angeblich oder wirklich von Bekannten stammen, können durch Würmer verursacht werden!
Lies dir auch mal die Sicherheitshinweise unter dem Punkt "Neuaufsetzen" durch, sie sind auch dann sinnvoll, wenn man nicht neu aufsetzen muss.
Gruß

Yopie