![]() |
| |||||||
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() | Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? ok danke für die Info bezüglich des Postings. bis vor einiger Zeit/Jahren habe ich langjährig Kaspersky benutzt, seit hier das Vertrauen "etwas" gelitten hat, bin ich auch komplett auf Defender umgestiegen, von daher handhabe ich das auch so. Früher habe ich auch diverse andere Tools benutzt um hin und wieder zu checken, was so läuft oder das Netzwerk wie nutzt, bin inzwischen aber etwas faul geworden, was das angeht. Kaspersky nutze ich nur noch als ältere Rescue CD, die wird auch noch aktualisiert. Ebenso GData, dafür hatte ich mir sogar mal eine Lizenz gekauft, sonst bekommt man keine Updates. Alle anderen Marktteilnehmer stellen nix mehr zur Verfügung oder sind "abandoned" wie eben jetzt Norton und Avira. Die letzten bzw. viele Jahre und auch aktuell ist Ruhe und keine Auffälligkeiten aber wie gesagt hin und wieder schau ich gründlicher hin, insbesondere bevor ich externe/ausgelagerte Backups erstelle, denn die sollen ja nicht verseucht sein... |
| | #2 | |
![]() ![]() ![]() | Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Zitat:
Zudem gibt es andere Lösungen, die teils kostenlos (s.o. Rescuezilla) sind. Sogar die von Unternehmen oft genutzte Lösung Veeam gibt es in einer kostenlosen Community-Version: https://www.veeam.com/products/free/...-recovery.html Veeam hatte und habe ich persönlich privat und beruflich in Verwendung und es hat mir in der Vergangenheit schon des öfteren den Allerwertesten gerettet. Ansonsten hat cosinus auch Recht, dass Vollbackups heute nicht mehr unbedingt der Standard sind. Meist reicht die einfache Datensicherung. Systeme kann man heutzutage recht schnell neu aufsetzen (außer, man hat zu sehr daran herumgebastelt).
__________________ Geändert von Yatagan (18.10.2025 um 14:35 Uhr) |
| | #3 | |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Zitat:
![]() Und Drive Snapshot macht ja auch komplette Images, also immer vom gesamten Dateisystem. Vorteil: man kann nichts vergessen (weil ja das gesamte Dateisystem gesichert wird) aber man muss nicht das gesamte Image zurückrollen wenn man was wiederherstellen muss. Denn mit Drive Snapshot kann man das Image in ein virtuelles Laufwerk mounten und kann dann selektiv einzelne Dateien/Ordner zurückkopieren.
__________________ |
![]() |
| Themen zu Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? |
| avira, button, definitionen, folge, folgendes, frage, image, internetverbindung, kleine, klick, nicht mehr, norton, programm, reaktion, recovery, rescue, september, start, system, tool, tools, tot, updates, verbindung, virendefinitionen |